Sie befinden sich hier
Das Förderprogramm bezuschusst Zukunftsinvestitionen von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit bis zu 30 Prozent. Insbesondere die von der Pandemie stark betroffenen Branchen sollen hiervon profitieren.
Die IBB bietet KMU zinslose Darlehen für kurzfristige Aufträge von Produkten, Dienstleistungen und Verfahren an, welche der Pandemieeindämmung dienen.
Die Antragsfrist für die Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022 endete am 15. Juni 2022.
Mit dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen werden zur Unterstützung von Kulturveranstaltungen bis zu 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt.
Damit Sie bei der wachsenden Zahl der Hilfsprogramme und -maßnahmen nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die bisherigen Corona-Hilfen des Bundes in einer Übersicht zusammengestellt.
Die Möglichkeiten für Solo-Selbstständige, im Rahmen der Grundsicherung Leistungen zu beantragen, sind vereinfacht und verbessert worden.
Sie sind als Unternehmen oder Selbstständiger durch die Corona-Krise in finanzielle Schieflage geraten und benötigen einen Kredit? Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Darlehen.
Finanzielle Unterstützung für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten für Unternehmen bieten verschiedene Förderprogramme des Bundes sowie des Landes Berlin.