Verkehr

Busparkplätze

Mehrere Millionen Gäste kommen jährlich mit dem Bus nach Berlin und die Zahl der Busreisen wird weiter zunehmen. Davon wird auch der Städtetourismus profitieren.
BusStopp - Faltplan für Busparkplätze
Berlin ist eine busfreundliche Stadt. Aufgrund der dezentralen Struktur der Stadt wird in Berlin bewußt das Ziel verfolgt, die in Bussen anreisenden Touristen direkt in die Innenstadt zu führen. Um ihren Fahrern die Orientierung zu erleichtern und unnötigen Suchverkehr zu vermeiden, gibt es seit 1997 einen Faltplan für Busfahrer - den 'BusStopp'.
Dieser jährlich aktualisierte Plan wurde in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, der Berlin Tourismus & Kongress GmbH und der IHK Berlin entwickelt. Auf dem Stadtplan sind u.a. Angaben über Busspuren, Brückenhöhen und Radarüberwachungsanlagen und öffentliche Toiletten enthalten.
Der neu erscheinende Stadtplan BusStop Berlin verzeichnet nun mehr als 80 Busparkbereiche mit insgesamt über 650 Halte- und Parkplätzen für Reisebusse. Alle Informationen sind zweisprachig (Deutsch/Englisch). Der neue Hauptbahnhof und die umgebenden Straßen sind zusätzlich in einem Detailplan dargestellt.
Informationen für Busreiseveranstalter
Touristischen Informationen über Berlin erhalten Sie im Internet bei der Berlin Tourismus & Kongress GmbH unter der Adresse www.berlin-tourism.de und unter www.berlin.de. Eine Übersicht über Berliner Bus- und Reisegruppenveranstalter finden Sie im Bustouristikportal des RDA unter www.rda.de (siehe Externe Links).
Informationen über den zentralen Omnibusbahnhof sind im Internet unter www.zob-berlin.de (siehe Externe Links) abrufbar.
Internet-Adressen von Verbänden und Vereinigungen etc.