IHK-Statement zum schlechten Abschneiden der 9. Klassen bei den Ländervergleichsarbeiten

Das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) hat heute die Ergebnisse zu den Ländervergleichsarbeiten in der 9. Jahrgangsstufe vorgestellt. Die Berliner Ergebnisse sind dabei nicht zufriedenstellend. Dazu sagt Dr. Constantin Terton, Bereichsleiter Fachkräfte & Innovation der IHK Berlin:
"Berlin fehlen heute bereits die Fachkräfte im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). In zehn Jahren wird dies laut IHK-Fachkräftemonitor 35.400 Arbeitsplätze betreffen. Laut den aktuellen Ergebnissen der IGB-Studie fehlen jedoch den Berliner Schülern genaue diese notwendigen MINT-Kompetenzen. Insbesondere die Ergebnisse für das Fach Mathematik sind besorgniserregend. MINT-Berufe benötigen grundlegende mathematische Kompetenzen. Es wird deutlich, dass die bereits beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung der Schulqualität zu wenig die Sekundarstufe I im Blick haben. Hier muss dringend nachgebessert werden, denn die Berliner Betriebe können angesichts des Fachkräftemangels nicht auf die heutigen Grundschüler warten.“