IHK-Vizepräsidentin Nicole Korset-Ristic über die aktuellen Arbeitsmarktzahlen

Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagt IHK-Vizepräsidentin Nicole Korset-Ristic:
„Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen für Berlin sind alarmierend: Über 215.000 Menschen in unserer Stadt sind ohne Beschäftigung, die Arbeitslosenquote ist auf 10,2 Prozent gestiegen. Damit liegen wir in Berlin mittlerweile über der Arbeitslosenquote aus der Hochphase der Corona-Pandemie. Und die Aussichten sind alles andere als rosig, wie das Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung gerade erst bestätigte. Diese Realität macht eine schnelle Regierungsbildung auf Bundesebene umso dringlicher. Gezielte Investitionen und die Schaffung von wettbewerbsfähigen Rahmenbedingungen müssen schnell umgesetzt werden, um endlich den Weg aus der Krise zu schaffen. Auch die Landespolitik ist gefragt. So wäre jetzt die Gelegenheit, sich von der geplanten Ausbildungsumlage zu verabschieden. Diese Zwangsabgabe schadet dem Wirtschaftsstandort insgesamt, weil sie die Berliner Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerb zusätzlich belastet. Ganz abgesehen davon, dass Ausbildung für Unternehmen nicht attraktiver wird, wenn sie trotz Ausbildungsaktivitäten die Zwangsabgabe zahlen müssen – so wie es derzeit vom Senat geplant ist.“