Statement zum Nahverkehrsplan des Senats

Jan Eder | IHK Berlin (© Rainer Kurzeder)
Zum Nahverkehrsplan des Senats sagt Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin:
„Um in der weiter wachsenden Stadt den Wirtschaftsverkehr zu gewährleisten, ist der Ausbau des ÖPNV-Angebots der entscheidende Hebel. Deshalb hat die IHK dazu eine eigene Untersuchung erarbeitet und die Ergebnisse in den Nahverkehrsplan eingebracht.
Wichtige Projekte finden sich nun im Bedarfsplan wieder. Dazu gehören der Weiterbau der S21 und der S9, zweite S-Bahn-Gleise nach Bernau, Tegel und Wannsee, neue Tramstrecken nach Adlershof sowie die Aufstockung der Schienenfuhrparks.
Jedoch ist der Plan noch nicht ambitioniert genug, um die absehbaren Probleme zu lösen. So hat kein einziges U-Bahn-Ausbauprojekt vordringliche Priorität. Notwendige Streckenverlängerungen der U7 zum BER, der U6 zum Zukunftsstandort TXL oder der U9 nach Pankow sind bis heute alle noch "offen". Die Voruntersuchungen dazu müssen nun schnell und positiv abgeschlossen werden.
Der heutige Beschluss ist ein wichtiger Schritt, aber nur der erste einer langen Reihe. Es gilt jetzt, die Projekte zügig umzusetzen und gleichzeitig schnelle Lösungen für akute Probleme zu finden."