IHK-Vizepräsident Rückel zu 5 Jahre BER: Bund muss Rahmenbedingungen verbessern und Luftverkehrssteuer streichen

Zu 5 Jahren BER sowie der Forderung der Verkehrsminister der Länder, die Luftverkehrssteuer abzuschaffen, sagt IHK-Vizepräsident Robert Rückel:

„Der BER hat sich in den letzten fünf Jahren von einer internationalen Lachnummer zum gut funktionierenden Flughafen entwickelt. Zum Geburtstag ist dem BER und damit der gesamten Metropolregion zu wünschen, dass die Politik endlich die Rahmenbedingungen für den Luftverkehrsstandort verbessert. Es wurden viele Steuermilliarden in einen funktionstüchtigen Flughafen investiert, da ist es nur folgerichtig, auch das Wachstum zu ermöglichen. Wenn wir 2030 über den 10. Geburtstag des BER reden, wird also hoffentlich die im nationalen wie internationalen Vergleich weiterhin beschämend niedrige Zahl an Langstreckenverbindungen am BER endlich Vergangenheit sein. Wesentliche Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit nicht nur des BER, sondern des Luftverkehrsstandorts Deutschland insgesamt sind allerdings auch die Streichung der Luftverkehrssteuer, die Reduzierung der Kosten für die Flugsicherung und die Intensivierung der nachhaltigen Treibstoffproduktion für klimaneutrales Fliegen. Dass die Verkehrsminister der Länder auf ihrer Konferenz ebenfalls die Abschaffung der Luftverkehrssteuer und insgesamt bessere Rahmenbedingungen für den Luftverkehrsstandort gefordert haben, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt muss der Bund handeln.“