IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner zu Sitzung Wohnungsbau-Bündnis
Zu den Ergebnissen der Sitzung des Bündnisses für Wohnungsbau sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner:
„Die neue Bündnisvereinbarung zeigt, dass Berlin auf Dialog statt Grabenkämpfe setzt. Anders als mit vereinten Kräften lässt sich das Ziel möglichst schnell zu mehr und bezahlbaren Wohnungen zu kommen auch nicht erreichen. Und wir brauchen dringend ausreichend günstigen Wohnraum für unsere Fachkräfte und Auszubildenden. So geben in unserer aktuellen Ausbildungsumfrage mehr als 40 Prozent der Unternehmen an, dass fehlende bezahlbare Wohnungen ein Hindernis bei der Besetzung von Lehrstellen sind. Die Umsetzung und Weiterentwicklung des Schneller-Bauen-Gesetz“ und vereinfachte Standards beim Bauen sind deshalb wichtige Instrumente, um Wohnen in Berlin flächendeckend günstiger zu machen. Genügend bezahlbare Wohnungen sind Schlüssel für die wirtschaftliche Entwicklung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und attraktive Arbeitsplätze.“