Standort House of Games

Zum Standort für das geplante House of Games sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Manja Schreiner:
„Mit der ehemaligen Lampenstadt LUX als Standort für das House of Games setzt Berlin ein Ausrufezeichen. Schon heute gehört die Games-Branche mit jährlich rund 250 Millionen Euro Umsatz jährlich und mehr als 3000 Beschäftigten zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Hauptstadt. Berlin macht mit diesem Schritt deutlich, dass es in diesem stark wachsenden Wirtschaftszweig eine führende Rolle spielen will. Schließlich ist Deutschland der größte Markt für Computer- und Videospiele und einer der größten Games-Märkte weltweit. Mit dem House of Games schafft Berlin hervorragende Bedingungen, um sich als innovativer und technologieorientierter Standort national und international zu behaupten."