Berlin benötigt Gesamtkonzept für Industrieflächen von morgen
Angesichts des zunehmenden Drucks auf Berlins Flächen – etwa durch den boomenden Wohnungsmarkt – hat die IHK Berlin das Potenzial von bestehenden und zukünftigen Innovations- und Industriestandorten unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse sind in der Broschüre „Berliner Standorte für die Industrie von morgen“ zusammengefasst, die heute vorgestellt wurde. Entstanden sind nicht nur To-do-Listen für einzelne Standorte. Vielmehr ergibt sich aus der Analyse die Forderung nach einem Berliner Gesamtkonzept.
„Erstmals haben wir die wichtigsten Industriestandorte in dieser Form nach qualitativen Parametern untersucht. Während die Standorte überwiegend gut erreichbar sind, gibt es insgesamt Nachholbedarf bei baureifen, zusammenhängenden Industrie- und Gewerbeflächen. Auch ist die Qualität des jeweiligen Standortmanagements vor Ort sehr unterschiedlich“, sagt Melanie Bähr, Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Berlin. Bähr stellt fest: „Wollen wir die Bedingungen für Ansiedlungen sowie Expansionen des etablierten Berliner Mittelstands verbessern, erfordert dies vor dem Hintergrund der wachsenden Stadt ein neues Gesamtkonzept für die Berliner Industriestandorte von morgen.“
Insgesamt 17 Standorte innovationsbasierter Industrie – wie beispielsweise Schöneweide, den Marzahner CleanTech Business Park oder die Motzener Straße – wurden von der IHK Berlin hinsichtlich Fläche und Infrastruktur (z.B. verfügbare Industriefläche), Management und Marke (z.B. Managementgesellschaft) sowie Wirtschaft und Wissen (Forschungskooperationen) untersucht. Die Ergebnisse werden jeweils standortbezogen sowie im Vergleich dargestellt. Dabei wurde auch ein Blick darauf geworfen, welche Smart Solutions bereits angewendet werden.
„Unsere Vorschläge verstehen sich als ein weiterer Beitrag der Berliner Wirtschaft zur Debatte über die neuen Herausforderungen an eine moderne Industriepolitik und lassen sich mit anderen landesweiten Strategien – wie der Smart City Strategie – verzahnen“, so Melanie Bähr.
Die Broschüre als eBook und zum Herunterladen unter www.ihk-berlin.de/industriestandorte
Eine Pressemitteilung der IHK Berlin vom 13. Januar 2016