Förderung Aus- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenten der IBB
Abbiegeassistenten sollen zukünftig in jedem Lastkraftwagen Standard sein und tragen so maßgeblich für mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei. Die verpflichtende Einführung gilt ab Juli 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab Juli 2024 für neue Fahrzeuge.
Abbiegeassistenzsysteme sind technische Lösungen, die im Ernstfall Leben retten und Lkw-Fahrer*innen in kritischen Situationen entlasten. Durch optische oder akustische Signale machen Sie auf Personen aufmerksam, die für die/den Fahrer*innen beim Abbiegen schwer einsehbar sind. Die Investitionsbank Berlin (IBB) ist mit der Durchführung des Programms in Berlin beauftragt.
Was wird gefördert?
Selbstständige und Unternehmen werden bei der Nachrüstung ihrer Lkw mit Abbiegeassistenz-Systemen finanziell unterstützt. Es werden max. 80 % der zuwendungsfähigen Ausgaben übernommen. Die Gesamtsumme ist auf EUR 1.500 je Einzelmaßnahme begrenzt. Pro Antragsteller ist eine Förderung von 20 Einzelmaßnahmen möglich.
Wer wird gefördert?
Selbstständige und Unternehmen als Eigentümer und Halter, Leasingnehmer und Mieter bestimmter Kraftfahrzeuge.
Weitere Informationen und Antragsstellung
Die Beantragung erfolgt online im Antrags- und Verwaltungssystem der IBB Business Team GmbH. Die IBB hält auf ihren Internetseiten weitere Informationen über das Programm für Sie bereit.