Zehn Jahre IMMS in Bildern
Einfach durchklicken!
Gründer und IMMS-Initiator der ersten Stunde, immer noch superengagiert: Daniel-Jan Girl (jeweils rechts im Bild.)
...und so fing alles an. Die Pressekonferenz zum Auftakt der Initiative im Jahr 2008.
Die erste IMMS-Veranstaltung im April 2008 an der Albert-Schweitzer-Oberschule.
Vom Schüler zum Unternehmer. Fabian Görres, der junge Mann, der auf dem Bild direkt in die Kamera blickt, war einst selbst Schüler bei einer IMMS-Veranstaltung. Inzwischen hat er selbst gegründet und erzählt der kommenden Unternehmergeneration, was ihn unternehmerisch antreibt.
IMMS goes international. Im November 2016 fand die erste IMMS-Veranstaltung auf Englisch an der SRH Hochschule statt. Mit dabei u.a.: Daria Markova, Co-Gründerin von Space Shack.
Kein Bock auf Bewerbungsanschreiben? So ging es auch Benjamin Maischak. Und schon war die Idee geboren, eine Video-Bewerbungsplattform zu bauen. Der Co-Gründer der JobUFO GmbH zeigt den Schülern seit 2017, dass man sich zu jedem Zeitpunkt im Leben beruflich neu orientieren und den Weg in die Selbstständigkeit wählen kann.
Die Initiatoren von IMMS kamen übrigens aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren Berlin und haben aus ihrem Netzwerk über die Jahre hinweg immer wieder neue Unternehmer für IMMS gewonnen. Auf dem Bild: Paul Kündiger, Gründer von DeineStadtKlebt.
Beim jährlichen Netzwerktreffen lernen die IMMS-Unternehmer einander kennen und tauschen sich aus. Hier: Netzwerktreffen 2016.
Die Partner des Netzwerks "Unternehmergeist macht Schule in Berlin" hat für Lehrkräfte jeder Klassenstufe das passende Angebot, zum Beispiel auch für längerfristige Projekte. Hier: Vertreter der Initiativen IMMS und Rock it Biz bei der Schülerfirmen-Messe im FEZ.
Zehn Jahre alt und kein bisschen müde. Volle Fitness der IMMS-Akteure im Jahr 2018.