Dein Weg in die Ausbildung – Finde dein Match!

Du möchtest vielleicht Kauffrau oder Kaufmann, Mechatronikerin oder Mechatroniker, Köchin oder Koch, oder einen anderen der über 200 IHK-Berufe erlernen? – Wir vom Matching-Team unterstützen Dich dabei, den passenden Ausbildungsbetrieb für Dich zu finden!

Aktuelle Termine

07.07.2025 Messe: Speed-Dating "Nicht ohne Ausbildung in die Ferien"
11.07.2025 Bewerbertag - Konstruktionsmechaniker/-in
21.07.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau im Einzelhandel
11.08.2025 Speed-Dating - Veranstaltungskaufmann/-frau
19.08.2025 Bewerbertag - Kaufmann/-frau im Einzelhandel
30.08.2025 Tag der offenen Filiale bei JYSK - Einzelhandelskaufmann/-frau
15.09.2025 Speed-Dating - Servicekraft Schutz und Sicherheit
13.10.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau für Büromanagement
17.11.2025 Speed-Dating - Fachkraft für Lagerlogistik
15.12.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement

Azubi-Speed-Dating

Wie funktioniert das Azubi-Speed-Dating?
In einem strukturierten Rahmen haben 3 Ausbildungsunternehmen und 15-20 Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, sich in kurzen Gesprächen von jeweils 10 Minuten kennenzulernen. Du bekommst direkt einen ersten Eindruck vom Unternehmen.

Deine Vorteile

  • Vor Ort mit mehreren Ausbildungsunternehmen in Kontakt treten
  • Mit deiner Persönlichkeit punkten und nicht nur mit deinem Lebenslauf
  • Direktes Feedback vom Ausbildungsunternehmen ohne langes warten

Bewerbertag

Wie funktioniert ein Bewerbertag?
Du besuchst ein Ausbildungsunternehmen, bekommst eine Einführung ins Unternehmen und den Ausbildungsberuf, erhältst Einblicke ins Arbeitsumfeld und führst am Ende ein persönliches Bewerbungsgespräch.

Deine Vorteile

  • Direkter Austausch mit dem Ausbildungsunternehmen
  • Realistische Einblicke vom Arbeitsalltag gewinnen
  • Der Besuch kann die bei der Entscheidungsfindung helfen

Teilnahme an Ausbildungsmessen

Wie funktioniert die Teilnahme an einer Ausbildungsmesse?
  1. Informiere Dich auf unserer Internetseite über spannende Angebote und melde Dich an. https://www.ausbildung.berlin
  2. Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor, einschließlich Lebenslauf und Zeugnisse.
  3. Gehe zu den Ständen der Unternehmen, die Dich interessieren, und informiere Dich über deren Ausbildungsangebote.
  4. Gib Deine Bewerbungsunterlagen direkt am Stand ab und frage nach dem weiteren Bewerbungsprozess.

Deine Vorteile

  • Direkter Kontakt zu Betrieben
  • schnellere Bewerbungsprozess
  • Überblick über Ausbildungsangebote.