BOOM! - Berufsorientierung organisiert und modular
Mit dem Projekt „BOOM! – Berufsorientierung organisiert und modular“ bauen die IHK Berlin und die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ihre Zusammenarbeit aus, um die Berufliche Orientierung (BO) an Berliner Schulen nachhaltig zu stärken.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 gezielt und praxisnah auf den Übergang in Ausbildung, Studium oder Beruf vorzubereiten – und gleichzeitig Berliner Unternehmen bei der Fachkräftesicherung zu unterstützen.
Kern des Projekts ist der Einsatz speziell qualifizierter BO-Managerinnen und -manager an ausgewählten Schulen. Sie entwickeln gemeinsam mit den Schulteams passgenaue BO-Konzepte, knüpfen systematisch neue Kooperationen mit Unternehmen und gestalten die Berufsorientierung so bedarfsgerecht wie möglich.
Vorteile für Unternehmen
- Frühzeitiger Kontakt zu Nachwuchskräften: BO-Managerinnen und -manager schaffen Kooperationen zwischen Ihrem Unternehmen und unseren Einsatzschulen und ermöglichen Ihnen so direkte Kontakte zu potenziellen Auszubildenden
- Positionierung als attraktiver Arbeitgeber: Wir binden ihre Angebote in die schulische Berufsorientierung ein und unterstützen Sie so sich als gefragter Ausbildungsbetrieb zu positionieren
- Gesellschaftlicher Mehrwert: Mit Ihrer Kooperation helfen Sie dabei Schulbildung enger mit realen Fragen der heutigen Arbeitswelt zu verknüpfen und junge Menschen auf ihre Rolle als Fachkräfte der Zukunft vorzubereiten
Vorteile für Schulen
- Individuell zugeschnittene BO-Konzepte: BO-Managerinnen und -manager entwickeln gemeinsam mit dem Schulteam Strategien, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind.
- Erhöhte Koordinationskapazitäten: BO-Managerinnen und -manager unterstützen aktiv ihr BO-Team und schaffen so erhöhte Kapazitäten zu wirkungsvoller BO-Koordination
- Praxisnahe Einblicke in Berufsfelder: Neue Kooperationen mit Unternehmen ermöglichen Einblicke in den Berufsalltag und eröffnen jungen Menschen konkrete Perspektiven für die Zukunft.