Azubigewinnung - Talente finden und binden

Anmeldung

Sie suchen motivierte Auszubildende für Ihre offenen Ausbildungsstellen? Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Interessentinnen und Interessenten für Ihr Unternehmen zu finden.

Bevorstehende Termine

07.07.2025 Messe: Speed-Dating "Nicht ohne Ausbildung in die Ferien"
21.07.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau im Einzelhandel
11.08.2025 Speed-Dating - Veranstaltungskaufmann/-frau
15.09.2025 Speed-Dating - Servicekraft Schutz und Sicherheit
13.10.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau für Büromanagement
17.11.2025 Speed-Dating - Fachkraft für Lagerlogistik
15.12.2025 Speed-Dating - Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement

Unsere Angebote im Überblick

Azubi-Speed-Dating

Schnell, persönlich, effektiv!
Lernen Sie in kurzen Gesprächsrunden direkt mehrere Ausbildungsinteressierte persönlich kennen.

Wie funktioniert das Azubi-Speed-Dating?

In einem strukturierten Rahmen haben 3 Ausbildungsunternehmen und 15-20 Ausbildungsinteressierte die Gelegenheit, sich in kurzen Gesprächen von jeweils 10 Minuten kennenzulernen. Diese kurzen, aber intensiven Gespräche ermöglichen es Ihnen, einen ersten Eindruck von den Kandidatinnen und Kandidaten zu gewinnen und deren Eignung für die ausgeschriebene Ausbildungsstelle zu beurteilen.

Ihre Vorteile

  • Schnell erkennen, welche Bewerberinnen und Bewerber für vertiefende Gespräche passen
  • Mehr Sichtbarkeit: Social-Media-Begleitung und eigene Posts sind möglich
  • Persönlicher Eindruck: überzeugen Sie sich selbst von Motivation und Auftreten
  • Vielfältige Bewerberinnen und Bewerber mit unterschiedlichen Qualifikationen und Stärken

Bewerbertag

Ihr Unternehmen im Rampenlicht!
Ein Bewerbertag bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, den Ausbildungsplatz und das Unternehmen von innen heraus kennenzulernen. In einem direkten Austausch mit den Ausbildungsverantwortlichen und den Mitarbeitenden können sich Ausbildungsinteressierte einen fundierten Eindruck von der Arbeitsumgebung, den Arbeitsprozessen und den Anforderungen des Ausbildungsberufs verschaffen.

Wie funktioniert ein Bewerbertag?

Der Bewerbertag beginnt mit einer Begrüßung und Einführung in das Unternehmen sowie der Vorstellung des Ausbildungsberufs. Eine Betriebsführung ermöglicht den Ausbildungsinteressierten, das Arbeitsumfeld und die Infrastruktur vor Ort kennenzulernen, und einen direkten Einblick in die Tätigkeiten zu erhalten. Abschließend erfolgen Einzelbewerbungsgespräche mit den Bewerberinnen und Bewerbern.

Ihre Vorteile

  • Persönliche Bindung schon vor der Ausbildung
  • Ehrliches Interesse durch direkten Kontakt
  • Stärken Sie Ihr Image als attraktiver Ausbildungsbetrieb
  • Mehr Sichtbarkeit: Social-Media-Begleitung und eigene Posts sind möglich

Teilnahme an Ausbildungsmessen

Großes Publikum, große Wirkung!
Nehmen Sie an Bildungsmessen teil, die von der IHK Berlin organisiert und durchgeführt werden, oder präsentieren Sie sich gemeinsam mit der IHK Berlin an einem Gemeinschaftsstand auf Bildungsmessen externer Partner. Diese Veranstaltungen bieten Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Ausbildungsinteressierten kennenzulernen und einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Wie funktioniert die Teilnahme an einer Ausbildungsmesse?

Aktuelle Ausbildungsmessen finden Sie immer auf unserer Internetseite oder über den Ausbildungsnewsletter.
Eine Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand der IHK Berlin ist beispielsweise bei den Messen ABI Zukunft, Einstieg und Traumberuf möglich. Allerdings nur, wenn Sie bisher noch nicht an diesen Messen teilgenommen haben. So können Sie als IHK-Ausbildungsbetrieb den Recruiting-Kanal "Ausbildungsmessen" ausprobieren.
Bei Interesse senden Sie einfach eine kurze E-Mail.

Ihre Vorteile

  • Direkter Austausch mit vielen Bewerberinnen und Bewerbern mit Bewerbungsunterlagen
  • Effiziente Bewerberakquise vor Ort
  • Sichtbarkeit und Bekanntheit steigern
  • Mehr Sichtbarkeit: Social-Media-Begleitung und eigene Posts sind möglich

Warum Sie mit uns zusammenarbeiten sollten?

Unsere Formate ermöglichen Ihnen nicht nur, Zeit und Ressourcen zu sparen, sondern auch gezielt mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, die wirklich an einer Ausbildung interessiert sind. So stärken wir gemeinsam die duale Ausbildung und sichern die Fachkräfte von morgen.
Hier anmelden und Ihren nächsten Azubi finden!