Schienenverkehr im Rheinland 2025 - Was zu tun ist!

IHKs fordern mehr Geld für die Schiene
Staus gibt es nicht nur auf deutschen Straßen. Auch auf der Schiene geht immer öfter gar nichts mehr. Und die Zukunft verheißt keine Besserung: Nach Schätzung von Experten wird der Schienengüterverkehr im Rheinland bis bis 2025 um 55 Prozent zunehmen. Das kann das jetzige Netz nicht verkraften. Die Industrie- und Handelskammern im Rheinland machen sich deshalb für zusätzliche Investitionen in den Schienenverkehr stark.
In der rechten Menüleiste können Karte und Broschüre mit den detailierten Forderungen heruntergeladen werden.