Schienenpersonenfernverkehr
Der Schienenpersonenfernverkehr wird in Deutschland mit Ausnahme einiger Linien (zum Beispiel: THALYS-Züge zwischen Köln und Paris, Fernzug Hamburg-Köln-Express (HKX) oder INTERCONNEX-Züge zwischen Leipzig-Berlin) von der DB Fernverkehr AG betrieben. Mit IntercityExpress (ICE)-, Intercity (IC)- und EuroCity (EC)-Zügen wird dieser Verkehr durchgeführt. Der Schienenpersonenfernverkehr wird nicht aus öffentlichen Kassen subventioniert. Er muss eigenwirtschaftlich betrieben werden.
Im Kammerbezirk sind die Bahnhöfe Wuppertal Hbf und Solingen Hbf Haltestellen des Schienenpersonenfernverkehrs. Die Bergische IHK pflegt regelmäßig Kontakte zu DB Fernverkehr AG und setzt sich dafür ein, dass der Kammerbezirk möglichst gut in das Angebot des Schienenpersonenfernverkehrs eingebunden ist.
Aktuelle Bahnverbindungen können Sie auch über das Internet erfragen (siehe unter "Weitere Informationen").
Im Kammerbezirk sind die Bahnhöfe Wuppertal Hbf und Solingen Hbf Haltestellen des Schienenpersonenfernverkehrs. Die Bergische IHK pflegt regelmäßig Kontakte zu DB Fernverkehr AG und setzt sich dafür ein, dass der Kammerbezirk möglichst gut in das Angebot des Schienenpersonenfernverkehrs eingebunden ist.
Aktuelle Bahnverbindungen können Sie auch über das Internet erfragen (siehe unter "Weitere Informationen").