Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge
- Längere Lkw erhöhen Effizienz im Güterverkehr
- Unterstützung für den Feldversuch und den Logistikbeauftragten
- Bedenken Rechnung tragen
Die „Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge” (IIN) von 18 namhaften Wirtschaftsverbänden und Logistikunternehmen unterstützt den von der Bundesregierung geförderten Feldversuch mit Lang-Lkw. Die Initiative wirbt für das Ziel, durch eine moderate Anhebung von Länge und Gewichten von Lkws Fahrten auf weniger Fahrzeuge zu bündeln, die Effizienz im Güterverkehr zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch sowie die CO2-Emissionen deutlich zu senken.
In einem Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär betonten die Repräsentanten der Initiative in Berlin die Bedeutung des bundesweiten Feldversuchs. Sie sicherten der Bundesregierung ihre volle Unterstützung und ihre fachliche Expertise bei seiner Durchführung zu.
Die Initiative definiert zugleich Bedingungen für den Einsatz innovativer Nutzfahrzeuge. Für Fahrer und Fahrzeuge müsse es hohe Sicherheitsanforderungen geben. Abstriche bei der Verkehrssicherheit wird es nicht geben. Zudem sollen die Straßen insgesamt weniger belastet werden, indem das Gewicht auf mehr Achsen verteilt werde. Die Tragfähigkeit der Brückenbauwerke ist zu berücksichtigen. Darüber hinaus setzt sich das Bündnis für eine verbesserte Vernetzung der Verkehrsträger und eine Stärkung der Co-Modalität ein. Innovative Nutzfahrzeuge sollen deshalb im Zuge Co-modaler Lösungen die Entwicklung des Schienengüterverkehrs unterstützen.
Der Initiative fordert eine sachliche Diskussion über die ökologischen Vorteile innovativer Nutzfahrzeuge ebenso wie über mögliche Sorgen der Bürgerinnen und Bürger. Wichtiges Anliegen der Initiative ist ein offener, konstruktiver Dialog mit allen Akteuren.
Mitglieder der „Initiative für Innovative Nutzfahrzeuge”:
– Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) e.V.
– Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) e.V.
– Bundesverband Deutscher Postdienstleister (BvDP) e.V
– Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) e.V.
– Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V.
– Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste (BIEK) e.V.
– Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
– Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V.
– Club of Logistics e.V.
– DEKRA Automobil GmbH
– Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
– Deutsche Post DHL
– Deutscher Speditions- und Logistikverband (DSLV) e.V.
– Lufthansa Cargo AG
– Markenverband e.V.
– Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V.
– Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) e.V.
– Verband der TÜV (VdTÜV) e.V.