Sanierung Hauptbahnhof Wuppertal

Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 2 (MOF 2) werden seit 2016 diverse Maßnahmen am Wuppertaler Hauptbahnhof durchgeführt. Dazu gehören insbesondere die Modernisierung von Bahnsteigen sowie der Bau von zwei Aufzugsanlagen. Bedauernswerterweise ist keineswegs die komplette Sanierung aller Verkehrsanlagen geplant. So sind keine Maßnahmen am Mittelbahnsteig Gleis 2/3, mit Ausnahme des Aufzugs und der Treppe, vorgesehen.
Für das baufällige, aber historisch wertvolle Bahnhofsgebäude gibt es auch nach jahrelangen Verhandlungen und unterschiedlichen Aussagen und Zeitplänen der DB AG keine Sanierungsperspektive. Ende 2016 sagte der DB-Konzernbevollmächtigte für NRW dem Wuppertaler Oberbürgermeister zu, ab 2018 mit der Entkernung des Gebäudes zu beginnen. Im Dezember 2017 gab die DB AG allerdings bekannt, dass sie ihre Pläne wieder geändert habe. Demnach beabsichtige sie das historische Gebäude nicht zu sanieren sondern lieber im Paket mit dem daneben liegenden Fundbüro zu verkaufen. Ende 2020 ist für das historische Empfangsgebäude des Wuppertaler Hauptbahnhofes sowie für die zwei dazugehörigen Anbauten ein Investor gefunden worden. Derzeit befinde man sich in der finalen Abstimmung über die Verkaufsmodalitäten. Die Stadt Wuppertal habe ihren Einfluss bei dem Investorenwettbewerb geltend gemacht.
Forderungen der IHK:
  • Sanierung des Historischen Bahnhofsgebäude schnellstmöglich beginnen
  • Mittelbahnsteig ebenfalls sanieren