Kurzfilm zur ISG in Barmen

Anlässlich des ins Virtuelle verlagerten BID-Kongresses führte am 27.08.2020 der Deutsche Industrie- und Handelskammertag e. V. (DIHK) ein BID-Webinar zum Thema “BIDs – Wege aus der Krise” durch. Neben dem Wiener Zukunftsforscher Andreas Reiter als Key Note-Speaker, präsentierte der DIHK erfolgreiche Business Improvement Districts (BID) – in Nordrhein-Westfalen Immobilien- und Standortgemeinschaften (ISG) genannt – in kurzen Filmen. Sie stehen beispielhaft für viele Initiativen in Innenstädten, die das Engagement von Grundeigentümern bündeln
Die Corona-Pandemie hat den Strukturwandel im Einzelhandel und somit in den Innenstädten beschleunigt. ISGs/BIDs gelten als wichtiges Instrument zur Weiterentwicklung von reinen Einzelhandelsstandorten hin zu attraktiven multi-funktionalen Begegnungräumen der Zukunft.
Im IHK-Bezirk sind aktuell zwei ISGs aktiv und eine in Vorbereitung.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
© DIHK
In dem Kurzfilm kommen der erste Vorsitzende der ISG Oliver Alberts, der für Stadtentwicklung verantwortliche Beigeordnete Arno Minas, die Barmer Händlerin Petra Brune-Ressel und Dr. Daria Stottrop von der Bergischen IHK über die Bedeutung der Zusammenarbeit in und mit der Barmer ISG zu Wort. Die erste Wuppertaler ISG wurde bereits einer deutschlandweiten Fachöffentlichkeit durch die Auszeichnung mit dem BID-Award 2015 und der Ausrichtung des BID-Kongresses 2016 durch die Bergische IHK (gemeinsam mit dem DIHK) bekannt.