UN-Kaufrecht
DIHK-Broschüre zum UN-Kaufrecht
Praxisleitfaden für internationale Verträge erschienen
Praxisleitfaden für internationale Verträge erschienen
Deutschland ist eine Exportnation. Internationale Geschäfte bergen Risiken, gerade was die Gestaltung von Verträgen betrifft. Die Verantwortlichen stehen oft unter großem Druck, um Exportverträge für ihre Unternehmen optimal zu gestalten. Besonderer Aufmerksamkeit bedürfen Regelungen, die Lieferbedingungen, Zahlungskonditionen oder Gewährleistung betreffen.
Die DIHK-Publikation „UN-Kaufrecht" macht auf Probleme aufmerksam und bietet Hilfestellungen zur optimalen Vertragsgestaltung an. Eine umfangreiche Checkliste zum Vertragsschluss nach UN-Kaufrecht ist ebenso hilfreich wie die ausführliche Erklärung der verschiedenen INCOTERMS.
Insgesamt bietet die Publikation auf wenigen Seiten einen guten Überblick über alle wichtigen Begriffe und Notwendigkeiten im internationalen Kaufrecht.
Die DIHK-Broschüre „UN-Kaufrecht" (A5, 84 Seiten) ist zum Preis von 13 Euro (netto 12,15 Euro, zuzüglich Versandkosten) zu beziehen beim DIHK Publikationen Service, Pützchens Chaussee 60, 53227 Bonn, oder im Internet-Bestellshop: http://verlag.dihk.de, s. Link unter "Weitere Informationen".