Beratung über gewerbliche Schutzrechte

Kostenlose Beratung über gewerbliche Schutzrechte
Gemeinsam mit den Wuppertaler Patentanwälten bietet die Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid Hilfe bei Fragen zu gewerblichen Schutzrechten. Für eine erste Orientierung besteht ein kostenloser Beratungsdienst. Interessenten können sich über die Voraussetzungen des Patent-, Gebrauchsmuster-, Design- und Markenschutzes sowie über die anzuwendenden Verfahren und die entstehenden Kosten informieren.
Die Patentberatung findet jeweils am zweiten Dienstag eines Monats (außer in den Schulferien) ab 16.30 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle der IHK statt. Interessenten werden gebeten, zuvor einen Termin zu vereinbaren (Ansprechpartner siehe unten) unter den genannten Telefonnummern erfahren Sie auch die jeweils nächsten Termine.
Das Informationszentrum Technik und Patente (ITP) der Universitätsbibliothek Dortmund ist Beratungspartner des Deutschen Patent und Markenamtes (DPMA) und bietet ebenfalls einen kostenlosen Erfinderberatungsdienst an. Er findet jeweils Mittwochs von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Informationszentrum Technik und Patente der Universitätsbibliothek Dortmund, Sebrathweg 9, 44149 Dortmund statt. Es wird um vorherige telefonische Anmeldung (Tel.: 0231 7 55 40 14) gebeten.
Die Universitätsbibliothek bietet als offizielles Patentinformationszentrum des Deutschen Patent- und Markenamts außerdem umfangreiche Recherchemöglichkeiten zu allen gewerblichen Schutzrechten an (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Auskunft Lesesaal Tel.: 02 31 7 55 40 14; Informationsvermittlung (Recherchen): Tel.: 02 31/7 55 40 68, Internet: siehe unter "Weitere Informationen"), und ist zur Entgegennahme von Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Geschmacksmusteranmeldungen befugt.

Auf der Internetseite der Deutschen Patentanwaltskammer finden Sie eine Aufstellung weiterer Stellen, die eine kostenlose Erfinderberatung anbieten: siehe unter "Weitere Informationen".
Schließlich bieten die Internetseiten des Deutschen Patent- und Markenamts interessante Hinweise. Dort können auch die entsprechenden Anmeldeformulare heruntergeladen werden (siehe unter "Weitere Informationen").