Termine und Anmeldung zur Zwischenprüfung
Zwischenprüfung
Die Zwischenprüfung soll den Ausbildungsstand und eventuelle Lücken sichtbar machen. Die Industrie- und Handelskammer führt Zwischenprüfungen durch, an denen jeder/jede Auszubildende teilnehmen muss. Jeder/jede Auszubildende wird zur Teilnahme an der Zwischenprüfung aufgefordert und anschließend automatisch von der Industrie- und Handelskammer eingeladen. Der/die Auszubildende und der Betrieb erhalten anschließend das Prüfungsergebnis.
Die nächsten Termine der Zwischenprüfung sind:
Die Zwischenprüfung soll den Ausbildungsstand und eventuelle Lücken sichtbar machen. Die Industrie- und Handelskammer führt Zwischenprüfungen durch, an denen jeder/jede Auszubildende teilnehmen muss. Jeder/jede Auszubildende wird zur Teilnahme an der Zwischenprüfung aufgefordert und anschließend automatisch von der Industrie- und Handelskammer eingeladen. Der/die Auszubildende und der Betrieb erhalten anschließend das Prüfungsergebnis.
Die nächsten Termine der Zwischenprüfung sind:
Prüfung | Kaufmännische Ausbildungsberufe | Kaufmännische Ausbildungsberufe digital | industriell-technischen Ausbildungs- berufe |
Frühjahr 2025 | 25.03.2025 | 24.03.2025 | 18./19.03.2025 |
Herbst 2025 | 17.09.2025 | 15.09.2025 | 23./24.09.2029 |
Frühjahr 2026 | 25.02.2026 | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt |
Herbst 2026 | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt |
Wer wird digital geprüft?
Die ZPA Nord-West erstellt als federführende Aufgabenerstellungseinheit bundesweit in verschiedenen Berufsgruppen Prüfungsaufgaben. Digital geprüft werden in einer ersten Pilotierungsphase 13 ausgewählte Ausbildungsberufe:
- Investmentfondskaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für KEP
- Medienkaufmann/-frau Digital und Print
- Servicekaufmann/-frau im Luftverkehr
- Kaufmann/-frau für audiovisuelle Medien
- Buchhändler/-in
- Kaufmann/-frau für Verkehrsservice
- Personaldienstleistungskaufmann/-frau
- Fachkraft für KEP
- Schifffahrtskaufmann/-frau
- Servicefahrer/-in
- Servicekraft für Schutz und Sicherheit
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Was wird geprüft?
In den 13 ausgewählten Berufsgruppen werden die regulären Zwischenprüfungen geprüft. Dabei findet die Zwischenprüfung in rein digitaler Form (“Medienwechsel”) statt. Eine Zwischenprüfung in Papierform in den 13 ausgewählten Ausbildungsberufen ist nicht vorgesehen; es gibt also keine Wahlmöglichkeit.
Wie kann ich mich auf die digitale Zwischenprüfung vorbereiten?
Um den Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmern eine optimale Vorbereitung auf die digitale Zwischenprüfung bieten zu können, steht Ihnen ab sofort ein Zugang zu einer Demo-Version der Online-Prüfungsplattform zur Verfügung.
Durch Ausprobieren unter Anleitung können sich die Prüfungsteilnehmerinnen und -teilnehmer mit der Nutzung der Benutzeroberfläche des Prüfungssystems vertraut machen und die einzelnen Arbeitsschritte bei der Beantwortung einer Prüfungsfrage aufzeigen lassen.
Nach Erlernen der Arbeitsschritte kennen sie sich zielsicher aus und werden am Tag ihrer Prüfung direkt mit der Beantwortung der Prüfungsfragen beginnen können.
Link zur Prüfungsplattform: https://demo.pruefung.io
TAN: demotan
TAN: demotan
Bitte geben Sie nach Eingabe des Links die oben genannte TAN in das zugehörige Abfragefenster ein (“TAN eingeben”) ein und klicken auf “Starten”.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, alte digitale Prüfungsaufgaben zur Übung und Vorbereitung käuflich zu erwerben. Ein digitaler Zugang zu den Originalaufgaben aus den jeweiligen digitalen Prüfungsterminen kann von interessierten Personen ab sofort unter https://www.u-form-shop.de/ihk-pruefungen/digitale-ihk-zwischenpruefung bestellt und erworben werden.