1. Ein Handelsvertreter fährt in der Karwoche zur Kundschaft. Am ersten Tag fährt er 112 km, am zweiten 134 km, am dritten 125 km und am vierten Tag 129 km. Wie viel Kilometer fährt er pro Tag im Durchschnitt?
2. Jemand mischt von einer Ware mehrere Sorten, und zwar: 4 kg zu 4,25 Euro das kg, 1500 g zu 5,00 EURO das kg und 2,5 kg zu 7,00 EURO das kg. Was kosten 100 g der fertigen Mischung?
4. In einer Betriebsabteilung werden pro Vierteljahr folgende Mengen an Wasser verbraucht: 1.Vj 3.620 cbm, 2.Vj 4.090 cbm, 3.Vj 4.460 cbm, 4.Vj 3.970 cbm. Wie hoch war der durchschnittliche Verbrauch pro Monat?
7. Es sind vier Sorten zum Preise von 8,-, 10,-, 11,- und 12,- EURO pro kg zu einer Mischung zum Preise von 9,- EURO pro kg zu vereinen. Wie ist das Mischungsverhältnis?
8. Zur Herstellung von 300 g einer Goldlegierung mit 600-Feingehalt stehen 120 g Reingold und eine Goldlegierung zur Verfügung. Welchen Feingehalt muss die Legierung haben?
9. Ein Betrag ist so unter vier Teilhabern zu verteilen, dass der erste 1/3, der zweite und dritte je 1/4 und der vierte 20.000,- EURO erhält. Wie groß ist die Verteilungssumme? Wie viel EURO erhält jeder Teilhaber?
10. Ein Kaufmann schuldet seinen Gläubigern 11.400,- EURO, und zwar A = 1.400,- EURO, B = 2.000,- EURO, C = 1.000,- EURO und D = 7.000,- EURO. In einem Vergleich zahlt der Schuldner einen Gesamtbetrag von 7.410,- EURO. Wie viel erhält jeder Gläubiger?
11. A erhält für Schuldverschreibungen von 32.000,- EURO jährlich 1.440,- EURO Zinsen. B bekommt für seine Aktien im Wert von 48.000,- EURO eine Dividende von 2.000,- EURO. Welche der beiden Geldanlagen führt zu höherem Zins- bzw. Dividendenertrag?
15. 500 Kaffeeautomaten kosten ab Fabrik bei Gewährung von 5% Rabatt 35,- EURO/Stück . An Frachtkosten fallen insgesamt 1.000,- EURO an. Sonstige Bezugskosten betragen 50,- EURO.
a) Welcher Bezugspreis ergibt sich pro Stück?
b) Wie hoch wird der Wiederverkaufspreis bei Berücksichtigung von 30% Handelswarengemeinkosten, 25% Gewinn und 2% Skonto?
16. Aus der Schweiz werden 150 Kugellager zum Stückpreis von 75 SFr geliefert verzollt deutsche Grenze bei 2% Skonto bezogen. Der Kurs liegt bei 55,- EURO für 100 SFr. Das Bruttogewicht der Sendung beträgt 200 kg und die Fracht ab Grenze bis zum Bestimmungsort 1,50 EURO/kg. Wie hoch ist der Bezugspreis für ein Kugellager?
17. Für eine Auftragsarbeit entstehen folgende Kosten: Materialeinzelkosten 2.500,- EURO, plus 10% Abfall, Hilfsmaterialien 300,- EURO, Löhne 30 Stunden zu 45,- EURO pro Stunde. Die Gemeinkosten betragen 20% der Materialkosten und 40% der Löhne. Stellen Sie die Selbstkosten fest.
18. Das Pförtnerhaus muss umgebaut werden, und zwar mit folgenden Kosten:
Material 5.500,- EURO, Hilfsmaterial 600,- EURO, Transportaufwand 300,- EURO, Löhne 48 Stunden zu EURO 45,- pro Stunde und 20 Stunden zu EURO 65,- pro Stunde. Die Gemeinkosten betragen 120% der Lohnkosten, der Zuschlag für Risiko 5%.
21. Zwei Kaufleute gründen per 1. April eines Jahres eine Firma; A mit einer Einlage von 120.000,- EURO, B mit 150.000,- EURO. Am 1. Juli kommt noch ein Gesellschafter C mit 144.000,- EURO hinzu. Der Gewinn per 31. Dezember des Jahres beträgt 58.500,- EURO. Wie viel Gewinnanteil erhält jeder, wenn A als Geschäftsführer eine Sondervergütung von 20% seines Gewinnanteils bekommt?
22. Zwölf Webautomaten schaffen in einer 8-Stunden-Schicht 4.800 m Stoffbahnen. Die Schichtzeit wird um eine halbe Stunde verkürzt. Ein Automat fällt wegen Reparatur aus; ein weiterer kann nur mit 3/4 seiner Leistung arbeiten.
Wie viel Meter Stoffbahn werden in dieser Schicht produziert?
23. Ein Unternehmen beteiligt seine Mitarbeiter am Jahresgewinn gemäß der Dauer der Betriebszugehörigkeit. Es entfallen auf:
Gruppe A: 1-3 Jahre Betriebszugehörigkeit
Gruppe B: 3-5 Jahre Betriebszugehörigkeit
Gruppe C: 5-8 Jahre Betriebszugehörigkeit
Gruppe D: mehr als 8 Jahre Betriebszugehörigkeit
Ein Jahresgewinn beträgt insgesamt 99.360,- EURO. Gruppe A bekommt 1/6, Gruppe B 1/8, Gruppe C 1/12 und Gruppe D den Rest.
a) Wie viel EURO erhält Gruppe D?
b) Wie viel erhält jeder Beschäftigte der Gruppe B, wenn zu dieser Gruppe 24 Mitarbeiter gehören?
24. Die Kosten an einer Messe setzen sich wie folgt zusammen: 65% Standmiete, 8% Unfallversicherung, 12% Sachversicherung. Weitere Kosten entstanden für Spesen = 9.000,- EURO.
25. Ein Industriebetrieb hat entsprechend seinen Lieferungsbedingungen die folgende Warenlieferung "frei Haus" geliefert: Artikel A mit 720 kg zu 3,- EURO/kg, Artikel B mit 900 kg zu 8,- EURO/kg, und Artikel C mit 270 kg zu 6,- EURO/kg.
Die ausschließlich gewichtsbezogenen Frachtkosten betrugen 179,55 EURO, die Transportversicherung belief sich auf 153,72 EURO.
a) Wie viel EURO Frachtkosten entfallen auf Artikel B?
b) Wie viel EURO Transportkosten entfallen auf Artikel B?