Kenntnisse überprüfen: Mathetest
Übersicht Aufgaben
Hier finden Sie jeweils ein Bespiel für eine Aufgabenart. Unter "Weitere Informationen" finden Sie die Aufgabenbereiche mit den entsprechenden Lösungen.
Einfachere Aufgaben
Beispiel:
Ein Lagerhaus hat eine Kapazität für 2.000 Paletten. Nach einem Brand verringerte sich die Kapazität des Lagerhauses um 1/8. Wie viel Paletten können jetzt noch maximal eingelagert werden?
Komplexere Aufgaben
Beispiel:
Eine Bahnfahrt von Köln nach Hannover und zurück kostet 80,00 EURO. Die Kosten für eine Autofahrt müssen mit 25 Cent pro Kilometer berechnet werden. Welches der beiden Verkehrsmittel ist günstiger, wenn man von Köln bis Hannover von 200 km Autostrecke ausgeht?
Prüfungsaufgaben
Beispiel:
Ein Handelsvertreter fährt in der Karwoche zur Kundschaft. Am ersten Tag fährt er 112 km, am zweiten 134 km, am dritten 125 km und am vierten Tag 129 km. Wie viel km fährt er als Tagesdurchschnitt?
Denksportaufgaben
Beispiel:
Bitte ordnen Sie die Begriffe den Aufstellungen zu:
Blut, Sand, Wiese, Himmel
a) Grün, Frosch, __________
b) Blau, Wasser, __________
c) Rot, Wein, __________
d) Gelb, Sonne, __________
Hier finden Sie jeweils ein Bespiel für eine Aufgabenart. Unter "Weitere Informationen" finden Sie die Aufgabenbereiche mit den entsprechenden Lösungen.
Einfachere Aufgaben
Beispiel:
Ein Lagerhaus hat eine Kapazität für 2.000 Paletten. Nach einem Brand verringerte sich die Kapazität des Lagerhauses um 1/8. Wie viel Paletten können jetzt noch maximal eingelagert werden?
Komplexere Aufgaben
Beispiel:
Eine Bahnfahrt von Köln nach Hannover und zurück kostet 80,00 EURO. Die Kosten für eine Autofahrt müssen mit 25 Cent pro Kilometer berechnet werden. Welches der beiden Verkehrsmittel ist günstiger, wenn man von Köln bis Hannover von 200 km Autostrecke ausgeht?
Prüfungsaufgaben
Beispiel:
Ein Handelsvertreter fährt in der Karwoche zur Kundschaft. Am ersten Tag fährt er 112 km, am zweiten 134 km, am dritten 125 km und am vierten Tag 129 km. Wie viel km fährt er als Tagesdurchschnitt?
Denksportaufgaben
Beispiel:
Bitte ordnen Sie die Begriffe den Aufstellungen zu:
Blut, Sand, Wiese, Himmel
a) Grün, Frosch, __________
b) Blau, Wasser, __________
c) Rot, Wein, __________
d) Gelb, Sonne, __________