Raum Lichtenfels: Spürbar weniger IHK-Ausbildungsverhältnisse

Noch 199 Ausbildungsplätze im Landkreis Lichtenfels unbesetzt

"Um 21 Prozent auf 92 ist die Zahl der neu eingetragenen Ausbildungsverhältnisse bei den IHK-Ausbildungsunternehmen im Raum Lichtenfels in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahr eingebrochen", schlägt Wilhelm Wasikowski Alarm, Vorsitzender des IHK-Gremiums Lichtenfels. "Gleichzeitig gibt es im Raum Lichtenfels aber noch 199 unbesetzte Ausbildungsplätze!"

Dass die Abiturienten auf dem Ausbildungsmarkt fehlen, bekommen die Ausbildungsunternehmen im Raum Lichtenfels deutlich zu spüren, wie die IHK für Oberfranken Bayreuth meldet. "Durch die Umstellung von G12 auf G13 gibt es im Schuljahr 2024/2025 spürbar weniger Abiturienten", macht Torsten Schmidt deutlich, Leiter Berufsausbildung der IHK für Oberfranken Bayreuth. Dies bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber.

Landkreis Lichtenfels: Noch rund 199 unbesetzte Ausbildungsplätze
"Auf dem Ausbildungsmarkt ist noch sehr viel Bewegung", so Wasikowski. Laut Zahlen der Agentur für Arbeit kommen im Raum Lichtenfels auf 98 unversorgt gemeldete Bewerberinnen und Bewerber noch 199 unbesetzte Ausbildungsplätze. "2,0 unbesetzte Ausbildungsplätze kommen aktuell also rechnerisch auf jeden Ausbildungsplatzsuchenden", macht Wasikowski deutlich. Seine Empfehlung an alle Schulabgängerinnen und -abgänger, die noch einen Ausbildungsplatz suchen: "Machen Sie Initiativbewerbungen, suchen Sie das Gespräch mit unseren Ausbildungsunternehmen!" Er empfiehlt auch einen Blick über den Tellerrand: "Fast die Hälfte aller Ausbildungswünsche entfällt auf die zehn beliebtesten Ausbildungsberufe - insgesamt bieten unsere Ausbildungsunternehmen aber oberfrankenweit 180 verschiedene Ausbildungsberufe an!"

Noch besonders viele freie Ausbildungsstellen gibt es im Raum Lichtenfels aktuell in den Handelsberufen, bei den Industriekaufleuten, dem Beton- und Stahlbetonbau, der Gastronomie sowie der Lagerlogistik.

IHK-Ausbildungsunternehmen bieten 68 Prozent aller Ausbildungsplätze an
Dass Schulabgängerinnen und Schulabgänger bei IHK-Ausbildungsbetrieben gut aufgehoben sind, zeigt ein Blick auf die aktuellen Ausbildungszahlen, so Schmidt. Von den 8.795 Ende Juni oberfrankenweit gemeldeten Ausbildungsplätzen entfallen 68 Prozent auf IHK-Ausbildungsberufe - vor zwei Jahren waren es erst 64 Prozent.