Energiekrise
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu der aktuellen Entwicklung des Gasmarktes, über laufende Gesetzesvorhaben und Tipps, wie Unternehmen auf die Situation reagieren können.
Leitfäden und Tipps
- Liste für Kurzfristmaßnahmen für Energieeinsparung und Energiesubstitution in Unternehmen (Link: https://www.effizienznetzwerke.org/app/uploads/2022/09/220913_IEEKN_Kurzfristmassnahmenliste.pdf)
- IHK Düsseldorf: 8 einfache Tipps (v.a. Druckluft und Wärmeerzeugung) (Link: https://www.ihk.de/duesseldorf/innovation-umwelt-energie/energie/energieeffizienz/energiesparen-im-unternehmen-5478682)
- Energieeffizienz-Berater-Netzwerk (Welche Ersparnis bei welchen Maßnahmen? Mit vielen Detailinfos) (Link: https://www.energieeffizienz-im-betrieb.net/energiesparen-unternehmen.html)
- E.ON: Tipps zum Energiesparen in Unternehmen (Beleuchtung, Klimatisierung, Heizung, Stand-by, Stromfresser, Dämmen, Abwärme nutzen, Mitarbeiter sensibilisieren) (Link: https://www.eon.de/de/gk/energiewissen/energie-sparen-im-unternehmen.html)
- Tagesschau: Praxisbeispiele “Wie Unternehmen Energie sparen” (Link: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen-gas-sparen-buero-klimaanlage-101.html)
- Rechtliche Aspekte der Preisanpassung (Link: https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/international/aussenwirtschaft-aktuell/rohstoffknappheit-rechtliche-aspekte-der-preisanpassung-4647398)
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Überblickpapier der Bundesregierung zur Gas- und Strompreisbremse (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/ueberblickspapier-bundesregierung.gas-und-strompreisbremse.html)
- Gesetzentwurf zur Strompreisbremse (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/entwurf-eines-gesetzes-zur-einfuhrung-einer-strompreisbremse-und-zur-anderung-weiterer-energierechtlicher-bestimmungen.html)
- Gesetzentwurf zur Gaspreisbremse (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/Energie/entwurf-eines-gesetzes-zur-einfuhrung-von-preisbremsen-fur-leitungs-gebundenes-erdgas-und-warme-und-zur-anderung-weiterer-vorschriften.html)
- Energiesicherungsgesetz: Ausnahme zur BetrSichV (Link: https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl122s1726.pdf#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl122s1726.pdf%27%5D__1666080297799))
- Verordnung kurzfristige Energieeinsparmaßnahmen: Was Unternehmen wissen müssen (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise/kurzfristige-energieeinsparmassnahmen-was-betriebe-wissen-muessen-77658)
- Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/E/ensikumav.html)
- Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Downloads/M-O/mittelfristenergieversorgungssicherungsmassnahmenverordnung.html)
- Fuel Switch: Genehmigung, Ausnahmen, Zeitdauer (Link: https://www.wuerzburg.ihk.de/themen/russland-ukraine-konflikt/sanktionen-gegen-russland/energiekrise/1/)
- Notfallplan Gas (Nr. 5595608)
- EU-Verordnung über koordinierte Maßnahmen zur Senkung der Gasnachfrage (Link: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv%3AOJ.L_.2022.206.01.0001.01.DEU&toc=OJ%3AL%3A2022%3A206%3ATOC)
Hilfen für Unternehmen
- Gas- und Wärmepreisbremse (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Artikel/Energie/ewpbg.html)
- Bundeskabinett verabschiedet Soforthilfe Dezember für Gas und Wärme (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/11/20221102-bundeskabinett-verabschiedet-soforthilfe-dezember-fuer-gas-und-waerme.html)
- Energieliquiditätskredit Bayern (Link: https://lfa.de/website/de/foerderangebote/Energiepreiskrise/index.php)
- Härtefallfonds Energieversorgung Bayern (Link: https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-6-november-2022/?seite=2453)
- Abschlussbericht ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme: Sicher durch den Winter (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Publikationen/Energie/expertinnen-kommission-gas-und-waerme.pdf?__blob=publicationFile&v=24)
- Erhöhung CO2-Preis wird ausgesetzt (Link: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/10/20221028-habeck-wir-gehen-beim-co2-preis-bedachter-vor-und-entlasten-private-haushalte-und-unternehmen.html)
- Entlastungspaket 3: Beschlüsse im Einzelnen (Link: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/drittes-entlastungspaket-2082584)
- Antragsfrist für Energiekostendämpfungsprogramm bis 31.12. verlängert (Link: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energiekostendaempfungsprogramm/Foerderprogramm_Im_Ueberblick/Foerderprogramm_Im_Ueberblick.html)
- Energiekostendämpfungsprogramm (Link: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energiekostendaempfungsprogramm/Energiekostendaempfungsprogramm_node.html)
- LfA-Förderprogramme Energie und Umwelt (Link: https://lfa.de/website/downloads/merkblaetter/foerderuebersicht/LfA_Foerderuebersicht.pdf)
- Kreditvergabebedingungen bei Banken und notwendige Unterlagen (Nr. 5628290)
- Gaspreisbremse & Co. (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/gaspreisbremse-co-womit-betriebe-jetzt-rechnen-muessen-85394)
Infos und Fakten
- Bericht aus der Kabinettssitzung (Link: https://www.bayern.de/wp-content/uploads/2022/11/221129-Ministerrat.pdf)
- FAQ zur Brennstoffumstellung (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise/brennstoffumstellung-was-ist-genehmigungsrechtlich-zu-beachten--76072)
- Bundesnetzagentur: Aktuelle Lage der Gasversorgung (Link: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Versorgungssicherheit/aktuelle_gasversorgung/start.html)
- Energiewendebarometer 2022 (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise/stark-gestiegene-energiepreise-gefährden-produktion-in-deutschland-76516)
- Dossier des DIHK zur Gaskrise (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise)
- Oberfranken mit überdurchschnittlich hohem Anteil energieintensiver Branchen (IAB-Forum) (Link: https://www.iab-forum.de/die-energiekrise-wird-manche-regionen-haerter-treffen-als-andere/)
IHK-Forderungen (Resolutionen, Pressemitteilungen usw.)
- Erneuerbare Energien voranbringen! (Nr. 5664270)
- Krisenresolution der DIHK-Vollversammlung (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/dihk-vollversammlung-fordert-in-krisen-resolution-schnelle-ausweitung-des-energieangebots-78412)
- IHK-Energiewendebarometer 2022 Bayern (Link: https://www.ihk-muenchen.de/de/Service/Klimaschutz-Energiewende/IHK-Energiewende-Barometer/)
- IHK-Blitzumfrage: Unternehmen fordern “Aufwachen!” (Nr. 5630196)
- Fuel Switch (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/energie/erdgas-als-druckmittel-wege-aus-der-krise/brennstoffumstellung-was-ist-genehmigungsrechtlich-zu-beachten--76072)
- Immer mehr Unternehmen wird sprichwörtlich “der Hahn zugedreht” (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/-preisdeckel-fuer-gas-wuerde-das-angebot-weiter-verknappen—78158immer-mehr-unternehmen-wird-sprichwoertlich-der-hahn-zugedreht--78150)
- DIHK: Preisdeckel für Gas würde das Angebot weiter verknappen (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/-preisdeckel-fuer-gas-wuerde-das-angebot-weiter-verknappen--78158)
- DIHK fordert dauerhafte Senkung der Energiesteuer auf Gasverbrauch (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/dihk-fuer-dauerhafte-senkung-der-energiesteuer-auf-gasverbrauch-77534)
- Energiekosten zunehmend existenzgefährdend (Nr. 5626866)
- DIHK fordert von der Politik konkrete Antworten und mutige Entscheidungen (Link: https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/aktuelle-informationen/energie-die-krise-ist-da-und-verschaerft-sich-mit-enormem-tempo--77862)
- Stellungnahme DIHK: Zu Abweichungen oder Ausnahmen für den Betrieb von Anlagen, um den Einsatzbrennstoff zu wechseln (“Fuel Switch”) (Link: https://www.dihk.de/resource/blob/76912/4d70bcfa5ceb372825041cc2a05e19c1/dihk-stellungnahme-ausnahmen-brennstoffumstellung-data.pdf)
- Energiekosten setzen oberfränkische Unternehmen unter Druck (Nr. 5622970)
- Oberfränkische Wirtschaft erheblich unter Druck (Nr. 5613890)
- Wirtschaft fordert Notfallplan für Energieversorgung (Nr. 5610928)
- IHK-Appell an Unternehmen: Gas sparen! (Nr. 5589692)
Kontakt

Dr. Dominik P. Erhard
Stv. Leiter Bereich Innovation.UnternehmensförderungInnovation/Technologie/Gewerbliche Schutzrechte
Bastian Raithel
Klimaschutz/Dekarbonisierung
Frank Lechner
Umwelt/Energie
Matthias Keefer
Wirtschaftsförderung/Existenzgründungfür die kreisfreie Stadt Bayreuth sowie die Landkreise Bayreuth, Forchheim, Kronach und Kulmbach

Anna-Lena Fischer
Teamassistentin BereichInnovation.Unternehmensförderung

Ursula Krauß
Arbeits- und Wettbewerbsrecht
Peter Belina
Stv. Leiter Bereich KommunikationPresse- und Öffentlichkeitsarbeit