Meister/-in für Kraftverkehr

Die Prüfung zum/zur Meister/-in für Kraftverkehr ist eine öffentlich-rechtliche Prüfung auf der Basis des Berufsbildungsgesetzes und keine Lehrgangsabschlussprüfung.
Die Prüfungsanforderungen sind in der Prüfungsverordnung geregelt. Die Prüfungsinhalte beziehen sich daher nicht auf den im Unterricht vermittelten Stoff, sondern auf die Prüfungsverordnung und die Berufspraxis.

Prüfungstermine (schriftlich)

Teil 1 Grundlegende Qualifikationen
Prüfungstermin Anmeldeschluss*
5./6. November 2025 29. Juli 2025
29./30. April 2026 29. Januar 2026
5./6. November 2026 5. August 2026
29./ 30. April 2027 29. Januar 2027
21./22. Oktober 2027 21. Juli 2027
Teil 2 Handlungsspezifische Qualifikationen
Prüfungstermin Anmeldeschluss*
11./12. November 2025 11. August 2025
6./7. Mai 2026 6. Februar 2026
10./11. November 2026 10. August 2026
10./11. Mai 2027 10. Februar 2027
9./10. November 2027 9. August 2027
*Die Anmeldung zur Fortbildungsprüfung gilt für alle Prüfungsteile, Sie melden sich also nur einmal an. Es gilt eine Anmeldefrist von drei Monaten vor dem ersten Prüfungstag.

Prüfungsgebühr

Gesamt: 480,00 € (ohne Ausbildereignungsprüfung)
Teil 1 „Grundlegende Qualifikationen“: 240,00 €
Teil 2 „Handlungsspezifische Qualifikationen“: 240,00 €