Diverse Maschen zum Datenklau
Immer wieder versuchen Betrüger, auf unlautere Weise Geld oder Daten von Unternehmen zu erlangen.
Juni 2025: Der Deutsche Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e.V. warnt vor Fake-Rechnungen
Der Schutzverband erhält aktuell von verschiedenen Seiten Hinweise auf gefälschte Rechnungen für die Umsetzung von Arbeitsschutzvorschriften und das in diesem Zusammenhang zu vergebende Zertifikat.
Die bisherigen Fake-Rechnungen für die Umsetzung der DGUV-Richtlinie münden in eine neue Eskalationsstufe: Inzwischen werden Empfänger der Ausgangsrechnungen, die hierauf nicht gezahlt haben, angemahnt!
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Schutzverbandes gegen Wirtschaftskriminalität e.V.
Allgemeine Warnung zum Datenklau
Angefangen von Zentralen Zahlstellen in verschiedenen deutschen Städten mit Konto im Ausland über die Kölner Masche mit Telefonanruf und Telefonmitschnitt bis hin zu hohen Rechnungen für einen Handelsregisterabruf oder Phishing-Mails, die vorgeblich aus der IHK-Organisation stammen sollen. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt in ihrem Online-Artikel Warnung: Neue Maschen zum Datenklau – Betrüger täuschen IHK-Hintergrund vor die jeweils aktuellen Betrugsansätze auf.
Sofern Sie solche Schreiben erhalten und nicht sicher sind, ob und wie Sie darauf reagieren sollen, wenden Sie sich gerne an unsere Rechtsabteilung.