Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit
Veranstaltungsdetails
Der Umweltcluster Bayern lädt Sie gemeinsam mit der IHK Aschaffenburg zur Veranstaltung „Bioökonomie und nachhaltige Produkte im Wandel der Zeit“ am 22. Juli 2025 bei der Firma CORDENKA ein.
Im Mittelpunkt stehen innovative Ansätze für eine nachhaltige und zirkuläre Wirtschaft, die vorgestellt und gemeinsam mit Ihnen diskutiert werden. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Impulsvortrag zur Bioökonomie sowie auf spannende Einblicke in zukunftsweisende Projekte rund um Biokunststoffe und zirkuläre Produktentwicklung. Hier gehen wir auf die Projekte CREATE, das Netzwerk für mehr nachwachsende Rohstoffe in der Kunststoffindustrie sowie CURIOST, ein EU-Projekt für nachhaltige und kreislauffähige Produktentwicklung, ein.
Beim Betriebsrundgang lernen wir CORDENKA, den weltweit führenden Hersteller biobasierter Hochleistungsfasern kennen – ein Unternehmen, das ökologische Nachhaltigkeit, verantwortungsvolle Produktion und innovative Materialien vereint.
Tagesordnungspunkte sind:
- Begrüßung
IHK Aschaffenburg, Umweltcluster Bayern, CORDENKA GmbH & Co. KG
- Unternehmensvorstellung CORDENKA GmbH & Co. KG
CORDENKA GmbH & Co. KG
- Impulsvortrag Bioökonomie
Dr. Stefan Hanstein, Fraunhofer IWKS
- Kurzvorstellung der Projekte CURIOST und CREATE
Christina Zegowitz, Umweltcluster Bayern und Philipp Wohlfahrt, SKZ Das Kunststoff-Zentrum
- Kaffeepause
- Interaktive Session
Thema 1: Bioökonomie im Kunststoffsektor
Philipp Wohlfahrt, SKZ Das Kunststoff-Zentrum
Thema 2: Zirkuläre Produktentwicklung
Christina Zegowitz, Umweltcluster Bayern
- Betriebsrundgang
- Ende und Ausklang im Get-together