BIHK-Webinarreihe: Lieferkettenoptimierung mit KI
Veranstaltungsdetails
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ihre Lieferketten revolutioniert. Durch die Verarbeitung von Echtzeitdaten und die Erkennung von Mustern verbessert KI die Planung und Entscheidungsfindung, steigert die Effizienz und minimiert Risiken. Wichtige Anwendungen von KI im Lieferketten-Management umfassen präzise Bedarfsprognosen, das Lagerbestandsmanagement sowie die Einkaufsplanung und die Finanzplanung incl. der präzisen Prognose des Cashflow. Mit KI gewinnen Sie tiefgehende Einblicke in die Nachfragemuster Ihrer Kunden und treffen fundiertere Entscheidungen. Die Vorteile einer KI-gestützten Lieferkettenplanung:
- Umsatzsteigerung um bis zu 5% durch optimierte Warenverfügbarkeit
- Reduzierung von Überbeständen um bis zu 40%
- Verringerung von Stockouts um bis zu 80%
- Minimierung des Planungsaufwands um bis zu 95%
- Erhöhung der Handelsspanne um bis zu 2%
- Reduktion von Nachlieferungen
- Steigerung der Kundenzufriedenheit
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit durch KI-basierte Lieferkettenplanung optimieren.
Inhalte:
- Aktueller Stand der Technik im Bereich KI?
- Wie wird KI in der Lieferkettenoptimierung eingesetzt?
- Wie kann KI Lieferketten nachhaltiger machen?
- Welche Vorteile bietet KI in der Lieferkette?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Nutzung von KI in der Lieferkette?