Nr. 13260

ONLINE: Mit Omni-Channel-Management den eigenen Umsatz erhöhen

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

  • Bedeutung, Abgrenzung und Systematik der Distributionspolitik
  • Akquisitorische bzw. strategische Distribution
    • Vertriebssystem
    • Absatzformen
    • Absatzwege
  • Evolution von Mehrkanalsystemen und Entwicklung einzelner Kanäle
  • Technologische Revolution des Mehrkanals
    • Everywhere Shopping
    • Hinweise zu neuen Kanälen
    • Die Rolle der technologischen Instrumente zur integrativen Verknüpfung der Kanäle
  • Hinweise zu den einzelnen Kanälen
    • Stationärer Einzelhandel
    • Katalogversand
    • Online Handel
  • Verknüpfung von Kanälen zu Mehrkanalsystemen
  • Informationen zur Kanalnutzung bei unterschiedlichen Produktkategorien

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Führungskräfte bzw. alle Mitarbeiter

Zielsetzung

Die rasante Entwicklung des E-Commerce hat in den vergangenen Jahren den Vertrieb über verschiedene Kanäle erheblich vorangetrieben. Der Mehrkanalvertrieb ist für sehr viele Unternehmen sehr wichtig, aber auch mit unterschiedlichen Problemstellungen und Herausforderungen verbunden. Da Unternehmen mittlerweile zwischen verschiedenen Vertriebs- und Kommunikationskanälen auswählen können, stellt sich für sie die Frage, mit welchen Kanälen (stationäre Geschäftsstellen, Print, E-bzw. M-Commerce, Social Media) sie ihre Kunden am besten erreichen (Touchpoints) und wie sie die Kanäle miteinander verzahnen. Dies wird im vorliegenden Seminar vermittelt.