Nr. 13231

ONLINE: Einführung in Künstliche Intelligenz, Augmented und Virtuell Reality sowie Metaverse

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

 

  • Künstliche Intelligenz

- Definition und Grundlagen

- Vergleich künstliche und menschliche Intelligenz

- Anwendungsfelder und –beispiele

- Aktuelle Entwicklungen

 

  • Augmented und Virtual Reality

- Entwicklung und Grundlagen von VR und AR

- Definition und Anwendungsbeispiele

- Vor- bzw. Nachteile

- Kosten- und Zielgruppenanalyse

 

  • Metaverse

 

- Einleitung

- Technische Grundlagen

- Aktuelle Metaverse-Versionen

- Fazit

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 02.12.2025
    09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Führungskräfte bzw. alle Mitarbeiter

Generative Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde und das Zukunftsthema schlechthin. Sie erleichtert den Alltag, spart Kosten, gestatet Texte, Präsentationen und Videos, steigert die Effizienz und generiert neues Wissen. Doch worauf müssen die Treiber der Digitalisierung achten, damit technische Innovationen nicht zum Selbstzweck werden. Und was bedeutet das Fortschreiten der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen, Kunden und Mitarbeitende? Neben dieser Farge werden auch die Bereiche Augmented und Virtual Reality betrachtet und mit Unternehmensbeispielen dargestellt. Auch das Thema Metaverse wird aus Sicht der Unternehmen ausführlich diskutiert.

IHK Aschaffenburg
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)