ONLINE- Forderungsmanagement und Mahntelefonate
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalte:
- Erfolgreiche Schuldneransprache
- Grundsätze einer erfolgreichen Kundenansprache
- Ursachen der Überschuldung
- Chronologischer Ablaufplan und Eskalationsstufen
- Aufbau eines Mahntelefonats
- Grundlagen der Kommunikation und Vorbereitung eines Telefongesprächs
- Gesprächsphasen (Kontaktphase, Informationsphase, Gesprächsausstieg)
- Sprachliche Ausdrucksweise
- Praktische Beispiele
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Führungskräfte bzw. betroffene Mitarbeitende
In den vergangenen Jahren ist ein stetiger Anstieg von Haushalten zu beobachten, die auf Transferzahlungen angewiesen sind und häufig in eine „Schuldenfalle“ geraten. Einige Kunden reagieren auf solche Situationen hilf- und orientierungslos, andere lediglich gleichgültig. In zahlreichen Fällen folgen bald erhebliche Zahlungsausfälle und zusätzliche Kosten.
Das vorliegende Seminar soll vermitteln, wie Unternehmen mit Hilfe von erfolgreichen Mahntelefonaten ein effizientes Forderungsmanagement aufbauen können. Das Ziel besteht darin, jene Kunden, die vorübergehend in finanzielle Probleme geraten sind, als dauerhafte Kunden zu halten und Folgekosten zu vermeiden. Den Teilnehmern wird hierzu ein praxisnaher und umfassender Überblick über die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten gegeben.