Nr. 13185

New Work- Zukunft der Arbeit

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

 

  • Grundlagen und Treiber von New Work: Technologische Innovationen, demografischer Wandel und veränderte Erwartungen der Generationen Y und Z
  • Flexibilisierung der Arbeit: Neue Arbeitsmodelle wie Remote Work, Coworking und flexible Arbeitszeiten - Chancen und Herausforderungen
  • Führung im New Work-Kontext: Vom klassischen Management zur modernen Führung - neue Kompetenzen und Mindsets für Führungskräfte
  • Unternehmenskultur: Förderung der Arbeitszufriedenheit durch New Work-Prinzipien

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 08.10.2025
    09:00 bis ca. 16:00 Uhr

Weitere Informationen

(Nachwuchs-)Führungskräfte, Selbstständige und Freiberufler (z.B. in Beratungs- und Interimspositionen)

 

In Zeiten des tiefgreifenden Wandels in der Arbeitswelt verändern sich die Erwartungen und Anforderungen an Führungskräfte rasant. Technologische Innovationen und die Ansprüche jüngerer Generationen an Flexibilität und Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit sind dabei entscheidende Antreiber. In diesem Seminar erfahren Sie, was hinter dem Begriff New Work steckt und welche Elemente Sie in Ihrem Unternehmen implementieren können, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Sie lernen, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen und den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt proaktiv begegnen können.