Nr. 13148

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

Außenhandelsstatistik und Intrastat

  • Warennummern 2025
  • Warenverzeichnis
  • Neue Meldeschwellen Intrastat, Meldewesen Bundesbank, AWV

 

Zollrecht

  • Zollkodex der Union (UZK) - Zollreform 2027-2038
  • Zolltarif/Codierungen
  • Zoll-Portal: Inhalte und Weiterentwicklung/ZollIdentApp
  • ATLAS/Arbeitsprogramm der EU: Auswirkungen (AES, ICS2, NCTS5, PoUS, weitere)
  • AGV, neue Darstellung, Follow-up
  • Zollrecht, häufige Fragen (Reparaturen, Leerverpackungen,…)
  • Carnet A.T.A. – neue Länder, elektronische Carnet-Antragstellung

Green Deal der EU: Aktuelles zu CBAM

 

Warenursprung und Präferenzen

  • Neue und geplante Präferenzabkommen
  • Pan-Euro-Med und verlängerte Übergangsregeln
  • Lieferantenerklärungen:
    Fragestellungen, Digitalisierung 2027, Änderungen
  • A.TR elektronisch
  • Nichtpräferenzieller Ursprung/Ursprungszeugnisse

 

Exportkontrolle

  • Embargos der EU: Überblick
  • Russland-Sanktionen, No-Russia Clause
  • Güterlisten
  • BAFA-Verfahrenserleichterungen.
  • Neue Allgemeine Genehmigungen

Ausländische Vorschriften/Sonstiges

  • Access2Markets: Funktionalitäten der Zolldatenbank
  • Have your say
  • Änderungen der Importvorschriften einzelner Länder
  • USA: Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren
  • Auswirkungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
  • EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR)
  • WTO-Übereinkommen über den elektronischen Handel
  • Neue Praktische Arbeitshilfe Export/Import 2025

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 06.02.2025
    09:00 bis ca. 13:00 Uhr
  • 06.02.2025
    14:00 bis ca. 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Mitarbeiter aus den Bereichen Zoll, Versand, Logistik, Spedition, Export und Import