Nr. 12543

Grundlagen der Betriebskostenabrechnung

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

Laut Berichten ist mindestens jede zweite Betriebskostenabrechnung falsch. Hinzu kommt, dass die Betriebs- und Verbrauchskosten in den letzten Jahren größtenteils stark gestiegen sind. Abrechnungen werden von Mietern, Gerichten usw. heute oft wesentlich umfangreicher geprüft als früher. Somit ist es bedeutsam, dass die Betriebskostenabrechnung mängelfrei ist und den rechtlichen Anforderungen entspricht.

 

Ihre Vorteile:

 

  • Rechtssichere Abrechnung von Betriebskosten
  • Vermittlung des Aufbaus, der Inhalte und wichtiger Fristen einer Betriebskostenabrechnung
  • Hinweise zur Umlagefähigkeit der Betriebskosten
  • Rechtsgrundlagen und aktuelle Urteile
  • Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters
  • Formale und inhaltliche Anforderungen
  • Umlage neu entstandener Betriebskosten
  • Hinweise zum Abfluss- und Leistungsprinzip sowie der Heizkostenabrechnung
  • Erstellung der Betriebskostenabrechnung
  • Übungen zur Vertiefung

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mietverwalter, Hausverwalter, Vermieter, Mieter, Wohnungseigentümer, Immobilienmakler