Lieferantenerklärung für den Einkauf
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalte:
Lieferantenerklärungen sind im präferenziellen Warenverkehr innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union unabdingbare Informationsquellen zum Status der Ware. Fehlerhafte Dokumente führen zur Falschausstellung von Präferenznachweisen EUR.1 und EUR-MED sowie zur Abgabe unzutreffender Ursprungserklärungen auf der Rechnung. Folgen können Abgabennachforderungen beim Kunden, Bußgelder und zivilrechtliche Regressansprüche sein.
Fehlerhafte Lieferantenerklärungen führen des Weiteren zu Problemen bei der Ausstellung von Ursprungszeugnissen durch die Industrie- und Handelskammern, da auch diese die Erklärungen häufig als Vornachweise benötigen.
Innerbetrieblich kommt daher dem Einkauf, der in der Regel diese Dokumente anfordert, eine große Verantwortung zu, da ihm die Prüfung, Verifizierung und gegebenenfalls Zurückweisung der Dokumente obliegt.
Andererseits werden häufig wahllos Dokumente angefordert, obwohl sie im Rahmen der Produktion nicht unbedingt erforderlich sind.
Dieses Seminar soll den Einkäufern Sicherheit im Umgang mit den Erklärungen geben, ihre Notwendigkeit veranschaulichen und sichere Kriterien zur Akzeptanz, Anzweiflung oder Zurückweisung herausarbeiten.
- Bedeutung und Risiken von Lieferantenerklärungen
- Überprüfung und Rechtsfolgen unrichtiger Erklärungen
- Formelle Prüfung der Lieferantenerklärung
- Lieferantenerklärung für Waren mit Präferenzursprung
- Lieferantenerklärung für Waren ohne Präferenzursprung
- Lieferantenerklärung mit Kumulationsvermerk
- Ausfertigungsdatum
- rückwirkende Ausstellung
- elektronische Authentisierung
- Ausfüllhinweise
- Besonderheiten Japan / Vereinigtes Königreich / Übergangsregeln RÜ
- Innerbetriebliche Kommunikation
- Informationsquellen
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Sachbearbeiter aus den Bereichen Im- /Export, Ein- /Verkauf, die Lieferantenerklärungen ausstellen und/oder anfordern.
Rechtssichere formell und richtige Prüfung und Anerkennung von Lieferantenerklärungen.
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)