Nr. 11575

Grundlagen der Mietverwaltung

Veranstaltungsdetails

Seminarinhalte:

  • Mietrechtliche Grundlagen
  • Mietverträge, Hausordnung
  • Mietsicherheit
  • Instandhaltung, Schönheitsreparaturen und Modernisierung
  • Mietpreisgestaltung
  • Mieterhöhungen
  • Rechtssicheres Kündigen von Mietvertragsverhältnissen, Kündigungsfristen
  • Exkurs: Gewerbemietverwaltung
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Heiz- und Betriebskosten
  • Kostenoptimierung
  • Organisation in der Mietverwaltung
  • Rentabilitätsprüfung und Übernahme von Verwaltungsobjekten
  • Buchhaltung, Abrechnungswesen
  • Wichtige Kennzahlen
  • Verwaltervertrag und Haftungsrisiken
  • Betriebskostenabrechnungen und Mahnwesen
  • Wohnungsübernahme und -übergabe
  • Beauftragung von Handwerkern, Hausmeistern und Reinigungspersonal
  • Technische Verwaltung von Objekten
  • Verkehrssicherungspflichten
  • Marketing und Akquise
  • Kundenakquise, Kundenbindung, Kundenmanagement
  • Verwaltersoftware und Geschäftsprozesse
  • Hausverwaltungs-Software
  • Tipps für das Tagesgeschäft des Verwalters

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 21.04.2023
    09:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Dieses Seminar ist geeignet für Neueinsteiger und bereits tätige Mitarbeiter von Hausverwaltungen und Immobilienbüros, Immobilienmakler, Bauträger, private und gewerbliche Vermieter, Banken, Versicherungen.

Das Seminar vermittelt in komprimierter Form die notwendigen Kenntnisse, um auf Dauer im Bereich der Mietverwaltung erfolgreich tätig zu sein. Neben beruflichen Grundlagen und gesetzlichen Regelungen werden auch Tipps aus der Praxis vermittelt.

IHK Aschaffenburg
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)