Online-Marketing und Social Media
Veranstaltungsdetails
Seminarinhalte:
Für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen ist ein professioneller Internetauftritt mittlerweile unverzichtbar. Die meisten Kunden benutzen die führenden Portale, Preissuchmaschinen und auch die eigene Homepage zur Kundenfindung und –bindung. Neben den klassischen Instrumenten des Online Marketings gewinnt zunehmend auch der Bereich Social Media immer stärker an Bedeutung.
1. Marketing – vom Beeinflussungs- zum Beziehungsmarketing
2. Entwicklung des Online-Marketings
3. Klassische Instrumente des Online-Marketings
- Homepage
- Internetportale und Plattformökonomie (Amazon etc.)
- Suchmaschinenmarketing (SEO und SEM)
- E-Mail und Newsletter
- Bannerwerbung und Affiliate Marketing
- Mobile Marketing
- Chats und Chatbots
- AR und VR (Metaverse)
4. Social Media Definition Ziele und Strategie
- Social Networks (Facebook, LinkedIn, etc.)
- Social Sharing (YouTube, Instagramm, Tik Tok)
- Blogs
- Microblogdienste (Twitter)
- Bewertungsportale
- Wikis
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Führungskräfte bzw. alle Mitarbeiter
Nachdem sich die Kommunikation immer stärker in Richtung digitale Medien und soziale Netzwerke verschiebt, ist es das Ziel dieses Seminars, moderne und aktuelle Handlungsfelder des Online-Marketings und insbesondere des Social Webs aufzuzeigen. Den Teilnehmern wird hierzu ein praxisnaher und umfassender Überblick über die verschiedenen Handlungsmöglichkeiten gegeben.
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)