Technik für Kaufleute - Grundstufe
Veranstaltungsdetails
Technische Entwicklungen, Verfahren und Prozesse erfordern zunehmend von kaufmännischen Mitarbeitern dass diese für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mitarbeitern in technischen Bereichen und Kunden über technisches Grundwissen und Verständnis über technische Zusammenhänge verfügen. Das umfasst fundierte Kenntnisse über die Produkttechnologie von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt und für die begleitenden Dienstleistungen.
Lehrgangsstart: | Frühjahr 2024 |
Lehrgangsdauer: | ca. 3-5 Monate |
Unterrichtstage: | Montag und Mittwoch (18:00 – ca. 21:00 Uhr) |
Kein Unterricht während den bayerischen Schulferien |
Die regelmäßige Teilnahme am Lehrgang und das Bestehen der Tests werden durch ein IHK-Zertifikat bestätigt.
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und vermittelt praxisorientiert das erforderliche technische Grundwissen.
Die Grundstufe umfasst folgende Module:
- Modul 1: Zeichnungslesen
- Modul 2: Verfahrenstechnik
- Modul 3: Werkstoffkunde
- Modul 4: Fertigungstechnik
- Modul 5: Energietechnik
- Modul 6: Elektrotechnik
- Modul 7: Messen und Prüfen
- IHK-Test
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Der IHK-Zertifikatslehrgang wendet sich an Mitarbeiter aus kaufmännischen Bereichen, insbesondere Einkäufer, Verkäufer und Mitarbeiter aus dem betrieblichen Rechnungswesen.
Mit dem bundeseinheitlichen IHK-Zertifikatslehrgang soll dem Bedarf der Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen, Größen und Eigentumsformen entsprochen wer-den. Um den differenzierten inhaltlichen Anforderungen zu entsprechen, wird das Qualifizierungskonzept in eine Grund- und Aufbaustufe gegliedert. Die Teilnehmer werden zu anerkannten Partnern für die Mitarbeiter in den Produktionsprozessen und darüber hinaus für Mitarbeiter in technischen Bereichen sowie für Kunden des Unternehmens.
- IHK Zertifikat
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)