Nr. 11341

Geprüfte/r Betriebswirt/in

Veranstaltungsdetails

Lehrgangsstart:

Herbst/Winter 2026

Lehrgangsdauer:

ca. 2 Jahre

Unterrichtstage:

Montag und Mittwoch (18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr)

Samstag (08:00 bis ca. 14:30 Uhr)

Kein Unterricht während den bayerischen Schulferien



Lehrgangsinhalte:

1. Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten

2. Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten

3. Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren

4. Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten

5. Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen 

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lehrgangsausschreibung rechts bei "Mehr zur Veranstaltung".

 

Wir empfehlen dringend, vor Beginn des Lehrgangs zu klären, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden. Den Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie im Download-Bereich unter der Rubrik Weiterbildungsprüfungen (Link unter "Mehr zur Veranstaltung").

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • Termine auf Anfrage

Weitere Informationen

Fachwirte/innen, Fachkaufleute, die sich zum/r Geprüften/r Betriebswirt/in qualifizieren wollen.

Die Weiterbildung zum/r geprüfte/r Betriebswirt/in IHK bietet eine Aufstiegsqualifikation oberhalb der Fachwirte- und Fachkaufmannsebene an. Der Teilnehmer soll die berufliche Qualifikation erwerben, um die betriebswirtschaftlichen Ziele eines Unternehmens zu bestimmen und zu verwirklichen sowie eigenverantwortlich Führungs- und Managementaufgaben zu erfüllen.

  • Betriebswirt/Betriebswirtin
IHK Aschaffenburg
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)