KI unterstützt bei Einreihung in Zolltarif

ASCHAFFENBURG. Bei dem Treffen des Arbeitskreises International am 6. Juni in der IHK Aschaffenburg war der neue Leiter des Zollamts Aschaffenburg, Zolloberamtsrat Peter Urban, zu Gast. Er stellte sich den Anwesenden kurz vor und betonte das besondere Anliegen des Zollamts, ein verlässlicher Partner der Wirtschaft in der Region zu sein.
Bei dem Treffen wurde auch über das kürzlich verabschiedete 17. Russland Sanktionspaket und die generellen, aktuellen geopolitischen Herausforderungen, wie beispielsweise die aktuelle Lage der Geschäftsbeziehungen mit den USA, diskutiert.
Lebhaft, interessant und durchaus kritisch war der Austausch zum Thema Künstliche Intelligenz bei der Einreihung in den Zolltarif. Die Vorsitzende des Arbeitskreises International, Bettina Guldan von der SCHWIND eye-tech-solutions GmbH, Kleinostheim, informierte über erste Erfahrungen und Tests verschiedener Software-Programme von unterschiedlichen Marktanbietern. Aktuell ersetze KI keinesfalls spezialisiertes menschliches Zoll-Fachwissen. Allerdings könnten entsprechende Anwendungen schon jetzt für Unternehmen ein wertvolles Hilfsmittel sein, sofern man bereit sei, die Kosten dafür aufzubringen.
Der Arbeitskreis International bietet die Möglichkeit zum Kennenlernen und Treffen von Fachkolleginnen und Fachkollegen aus anderen Unternehmen und Branchen.