Chemikalienregulierung unter REACH: Wegweiser und aktuelle Themen

Die Regulierung von Chemikalien in der EU im Rahmen der REACH-Verordnung bringt für viele Unternehmen Herausforderungen mit sich bringen. Die Verfahren sind vielfältig und die Anforderungen teils schwer zu überblicken:
  • Welche Stoffe sind aktuell Gegenstand regulatorischer Maßnahmen?
  • In welchem Verfahren werden sie betrachtet?
  • Wo bestehen Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen?
  • Ab wann gelten neue Verpflichtungen?
Expertinnen und Experten der Bundesbehörden, unterstützt durch die Perspektive aus der Industrie, geben Hilfestellungen und informieren über aktuelle Regulierungen und praktische Herausforderungen. Aktuelle Regulierungsvorhaben werden vorgestellt und die daraus resultierenden Anforderungen für Unternehmen erläutert.
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verbände, Behörden und sonstige Interessierte, die sich einen fundierten Überblick über den Stand der europäischen Chemikalienregulierung verschaffen möchten.
Neben der Teilnahme in Präsenz in Dortmund besteht die Möglichkeit, die Veranstaltung in einem Online-Stream live zu verfolgen. Hierbei besteht jedoch keinerlei Möglichkeit zu Interaktion.
Weitere Informationen wie z. B. die Tagesordnung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Bitte wählen Sie den entsprechenden Anmeldelink für eine Teilnahme in Präsenz oder Online.