Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO
Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bewerbung bei der IHK Aschaffenburg
- Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
- Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
- Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
- Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
- Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
- Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
- Rechte der Betroffenen
- Widerrufsrecht bei Einwilligung
- Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit
Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit der Bearbeitung Ihrer Bewerbung bei der IHK Aschaffenburg
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
IHK Aschaffenburg
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 880-0
Fax: 06021 880-22000
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 880-0
Fax: 06021 880-22000
E-Mail: info@aschaffenburg.ihk.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
IHK Aschaffenburg
Datenschutzbeauftragter
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 880-151
Fax: 06021 880-22151
E-Mail: datenschutz@aschaffenburg.ihk.de
Datenschutzbeauftragter
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 880-151
Fax: 06021 880-22151
E-Mail: datenschutz@aschaffenburg.ihk.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung Ihrer Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung oder Initiativbewerbung zur Verfügung gestellt haben, ist die Kontaktaufnahme mit Ihnen und die Durchführung des Bewerbungsprozesses mit dem Ziel, Ihre Eignung für diese Stelle oder ggf. einer anderen offenen Stelle in der IHK Aschaffenburg zu prüfen und mit Ihnen ggf. einen Arbeitsvertrag abzuschließen.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO.
Im Falle Ihrer Einwilligung, dass die IHK Aschaffenburg Ihre Daten für insgesamt 12 Monate speichern und auch bei künftigen passenden Stellenausschreibungen berücksichtigen darf, ist Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO. Lassen Sie uns für diesen Fall bitte das Dokument „Einwilligungserklärung in eine 12 monatige Speicherung meiner Bewerbung“ unterschrieben zukommen.
Sollte nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens eine Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder die Abwehr von Ansprüchen erforderlich werden, so verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung dieser berechtigten Interessen der IHK Aschaffenburg nach Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO.
Sofern besondere Arten personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO, wie zum Beispiel Gesundheitsdaten, verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage § 26 Abs. 3 BDSG, Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO iVm Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten erhalten innerhalb der IHK Aschaffenburg nur die für den Bewerbungsprozess zuständigen Personen und Stellen (Fachbereich, Personalabteilung, Hauptgeschäftsführer, Präsidium).
Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland
Es ist nicht geplant, Ihre personenbezogenen Daten an ein Drittland/eine internationale Organisation zu übermitteln.
Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten
Nach Art. 17 Abs. 1 DSGVO sind personenbezogene Daten zu löschen, sofern diese für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
Im Falle einer Absage werden Ihre Daten sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet.
Falls Sie in eine 12 monatige Speicherung Ihrer Bewerbung eingewilligt haben, erfolgt die Löschung bzw. Vernichtung nach Ablauf dieser zwölf Monate ab Eingang der Bewerbung.
Im Falle einer erfolgreichen Bewerbung werden Ihre Daten im Rahmen der Personalverwaltung weiterverarbeitet. Für die Verarbeitung von Daten der Beschäftigen der IHK Aschaffenburg gibt es eigene Datenschutzhinweise.
Rechte der Betroffenen
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
Sollten unrichtige bzw. unvollständige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung bzw. Vervollständigung zu (Art. 16 DSGVO).
Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die IHK Aschaffenburg, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung unter Tel. 06021 880-118, Fax. 06021-880-22118, E-Mail: bewerbung@aschaffenburg.ihk.de.
Die in Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte stehenden Unterlagen werden wir für einen Zeitraum von drei Jahren speichern, um den Nachweis einer ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihres Anliegens führen zu können.
Die in Zusammenhang mit der Ausübung Ihrer Rechte stehenden Unterlagen werden wir für einen Zeitraum von drei Jahren speichern, um den Nachweis einer ordnungsgemäßen Bearbeitung Ihres Anliegens führen zu können.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, Tel. 089 212672-0, Fax 089 212672-50, E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen gegenüber der IHK Aschaffenburg per E-Mail an bewerbung@aschaffenburg.ihk.de, telefonisch (06021 880-118) oder schriftlich widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Sofern Sie an einer Anstellung bei der IHK Aschaffenburg interessiert sind, sind Sie verpflichtet, uns die im Rahmen der Bewerbung erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Ansonsten kann Ihre Bewerbung für die Besetzung der Stelle in der IHK Aschaffenburg nicht berücksichtigt werden.
