Unternehmenswerkstatt
Die Unternehmenswerkstatt (UWD) ist ein kostenfreies Online-Portal, das Sie ebenso bei der Gründung wie auch bei der Unternehmenssicherung und Unternehmensnachfolge unterstützt.
Gemeinsam mit über 60 weiteren IHKs bieten wir das Tool „Unternehmenswerkstatt Deutschland“ (www.uwd.de) an.
Die Besonderheit:
Die Unternehmenswerkstatt bildet die Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt. Digitale Services werden niedrigschwellig gebündelt und mit persönlicher Beratung kombiniert. Auf Wunsch unterstützen Sie die IHK-Experten der IHK Aschaffenburg über ein Online-Mentoring. Sie entscheiden, wann und zu welchem Bereich Sie ein Feedback einfordern.
Die Unternehmenswerkstatt bildet die Brücke zwischen der Online- und Offline-Welt. Digitale Services werden niedrigschwellig gebündelt und mit persönlicher Beratung kombiniert. Auf Wunsch unterstützen Sie die IHK-Experten der IHK Aschaffenburg über ein Online-Mentoring. Sie entscheiden, wann und zu welchem Bereich Sie ein Feedback einfordern.
Beratung in jeder Phase Ihres Unternehmenszyklus
Es stehen Ihnen verschiedenen Projekträume zu den Themenbereichen „Gründung“, „Unternehmenssicherung“ und „Unternehmensnachfolge“ zur Verfügung, in denen Sie in einem geschützten Rahmen die Inhalte und Tools der UWD nutzen können.
Vorteile für Existenzgründer
- Eine Businessplanvorlage mit Erklärungen, Leitfäden und Beispieltexten
- Zahlreiche nützliche Erklärvideos aus dem Gründungsbereich
- Eine Vorlage für einen vordefinierten und bankenfähigen Finanzplan mit Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung sowie einer monatlichen Übersicht über drei Jahre
Unternehmer erhalten Unterstützung
- Eine erste Standortbestimmung für Unternehmen in Schwierigkeiten
- Das sogenannte Krisenthermometer: ein extra entwickeltes Tool zur Ersteinschätzung samt Handlungsansätzen und Impulsen je nach Ergebnis
- Ein umfangreiches Notfall-Handbuch als Unterstützung zur wirksamen Absicherung Ihres Unternehmens
Nachfolger und Übernehmer profitieren
- Ein Projektraum für die Planung Ihrer Unternehmensnachfolge oder für die Übernahme eines Unternehmens
- Ein Unternehmenswertrechner für den ersten Anhaltspunkt über den Unternehmenswert
- Diverse Musterverträge, zum Beispiel für eine Due Dilligence oder den Kauf einer GmbH oder eines Einzelunternehmens
Weitere gewinnbringende Funktionen
- Vernetzung mit anderen Gründern und Unternehmern
- Infos zu Marketing, Datenschutz und vielem mehr
- Ein virtueller Marktplatz in dem Gesuche oder Angebote eingestellt werden können
- Eine Veranstaltungsdatenbank mit Veranstaltungen in Ihrer Region
Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zur Unternehmenswerkstatt. Nutzerinnen und Nutzer können sich dort kostenlos registrieren und erhalten automatisch Kontakt zum Expertenteam der IHK.
Kostenloses Webinar am 17. November: Business- und Finanzplan erstellen leicht gemacht
Wir laden Sie herzlich zu einem praxisnahen Webinar ein – gemeinsam mit der Unternehmenswerkstatt Deutschland und vielen weiteren Industrie- und Handelskammern bundesweit – am 17. November 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr.
- Sie haben eine Geschäftsidee im Kopf, wissen aber nicht, wie Sie einen Business- und Finanzplan erstellen? Clever Gründen mit Expertenwissen
- Sie möchten von erfahrenen Experten lernen und praxisnahe Tipps erhalten?
- Sie suchen nach Unterstützung, um Ihre Idee endlich in die Tat umzusetzen?
Das erwartet Sie:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines erfolgreichen und bankenfähigen Business- und Finanzplans
- Einblicke in unser Portal „Unternehmenswerkstatt“ – ein Tool, das Sie jederzeit unterstützt
- Interaktive Fragerunde mit Experten Thomas Pitz (IHK Saarland) und Jan Schlüter (Handelskammer Hamburg)
Ein gut durchdachter Business- und Finanzplan ist die Basis für jede erfolgreiche Gründung. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie strukturiert, einfach und direkt umsetzbar starten können. Keine trockene Theorie – sondern Tipps, die sofort helfen!
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an und legen Sie los – kostenfrei und unverbindlich. Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Selbstständigkeit!
