IHK-ibi-Handelsstudie 2024

Was den deutschen Einzelhandel bewegt, erfasst jetzt eine aktuelle Untersuchung. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die IHK-ibi-Handelsstudie 2024 vor.
Der Handel setzt immer stärker auf Multikanal-Vertrieb - zu diesem Ergebnis kommen das Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) in der neuen Studie Der deutsche Einzelhandel 2024".
Die Untersuchung entstand mit der Unterstützung von 53 Industrie- und Handelskammern (IHKs). Auf Grundlage einer deutschlandweiten Befragung von über 2.100 Unternehmen erfasst sie die gegenwärtige Situation des Einzelhandels. Im Mittelpunkt stehen die Themen IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Bürokratie und Unternehmensnachfolge. Zuden wirft die Studie einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Branche.
Eine wichtige Erkenntnis dabei: Die Häflte der deutschen Einzelhändler nutzt mittlerweile sowohl stationäre als auch Online-Vertriebskanäle. Das bedeutet eine Steigerung von 35 Prozent innerhalb von vier Jahren. Das stationäre Ladengeschäft bleibt dabei jedoch weiterhin der wichtigste Vertriebskanal.
Unter dem folgenden Link können Sie die komplette Studie herunterladen: IHK-ibi-Handelsstudie 2024
Quelle: DIHK/ibi research