Neuordnung IHK Berufe
Die Berufswelt ist im stetigen Wandel. Um Ausbildungsberufe der technischen und wirtschaftlichen Entwicklung anzupassen, werden regelmäßig neue Ausbildungsordnungen erstellt und die vorhandenen überarbeitet. Ergebnis dieser Neuordnungen und Novellierungen sind neue und modernisierte Ausbildungsberufe, die den aktuellen Anforderungen von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entsprechen und die Wettbewerbsfähigkeit der dualen Ausbildung in Deutschland sichern.
gültig ab/seit | Beruf | ersetzt / Bemerkung |
---|---|---|
2025 | ||
01.08.2025 | Kaufmann/-frau für Büromanagement | Verstetigung der Erprobungsverordnung |
2024 | ||
01.08.2024 | Industriekaufmann/-frau | neues Berufsbild; Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2024 | Bauberufe | Anpassung der Ausbildungsordnung auf unbestimmte Zeit verschoben –Unterweisungspläne bei überbetrieblicher Ausbildung müssen noch angepasst werden |
01.08.2024 | Fluggeräteelektroniker/in Fluggerätemechaniker/in |
Anpassung der Ausbildungsordnung –CAT-A-Lizenz ohne zusätzliche Prüfung |
01.08.2024 | Umwelttechnologe/-technologin für Wasserversorgung | Fachkraft für Wasserversorgungstechnik |
01.08.2024 | Umwelttechnologe/-technologin für Abwasserbewirtschaftung | Fachkraft für Abwassertechnik |
01.08.2024 | Umwelttechnologe/-technologin für Kreislauf- und Abfallwirtschaft | Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft |
01.08.2024 | Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen | Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice |
2023 | ||
01.08.2023 | Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin | Neue Berufsbezeichnung |
01.08.2023 | Gestalter/-in für immersive Medien | neues Berufsbild für die digitale Welt |
01.08.2023 | Mediengestalter/-in Digital und Print | 4 Fachrichtungen im 3. Lehrjahr |
01.08.2023 | Karosserie- und Fahrzeugbauer/-in | neue Fachrichtung: Caravan- und Reisemobiltechnik |
01.08.2023 | Glasapparatebauer/-in | |
2022 | ||
01.08.2022 | Binnenschiffer/-in | Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2022 | Binnenschifffahrtskapitän/-in | neues 3,5-jähriges Berufsbild |
01.08.2022 | Fachkraft für Gastronomie | Fachkraft im Gastgewerbe |
01.08.2022 | Fachkraft Küche | neues 2-jähriges Berufsbild |
01.08.2022 | Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie | Restaurantfachmann/-frau |
01.08.2022 | Fachmann/-frau für Systemgastronomie | Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2022 | Hotelfachmann/-frau | Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2022 | Kaufmann/-frau für Hotelmanagement | Hotelkaufmann/-frau |
01.08.2022 | Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen | Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen |
01.08.2022 | Koch/Köchin | Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
2021 | ||
01.08.2021 | Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik | Gewichtung gestreckte Abschlussprüfung Teil 1 (alt 40/60, neu 30/70) |
01.08.2021 | Brauer/-in und Mälzer/-in |
Einführung gestreckte
Abschlussprüfung
Verringerung der Bedeutung der alten Arbeitsprobe Schankanlagen
|
2020 | ||
01.08.2020 | Fachinformatiker/-in | zwei weitere Fachrichtungen: Daten- und Prozessanalyse sowie digitale Vernetzung |
01.08.2020 | Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement | IT-System-Kaufmann |
01.08.2020 | Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement | Informatikkaufmann |
01.08.2020 | IT-System-Elektroniker | aktualisierte Qualifikationen, insbesondere elektrotechnische Kompetenzen |
01.08.2020 | Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement |
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Neue Berufsbildpositionen,
Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2020 | Bankkaufmann/-frau | Einführung gestreckte Abschlussprüfung |
01.08.2020 | Chemielaborant/-in | Anpassung der Wahlqualifikationen |
01.08.2020 | Lacklaborant/-in | Anpassung der Wahlqualifikationen |
01.08.2020 | Biologielaborant/-in | Anpassung der Wahlqualifikationen |