Textil- und Modeschneider/-in
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitsgebiet
Die Ausbildung zum Textil- und Modeschneider/-in baut auf die Ausbildung zum Textil- und Modenäher/-in auf. Textil- und Modeschneider/-innen stellen Prototypen textiler Erzeugnisse her und optimieren diese für die Serienfertigung. Sie entwickeln die dazu nötigen Produktionsschnitte, bereiten die Fertigung vor und führen Qualitätsprüfungen durch. Textil- und Modeschneider/-innen und Textil- und Modeschneider/-innen arbeiten hauptsächlich in Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie im In- und Ausland. Es besteht auch die Möglichkeit sich selbstständig zu machen. Die Ausbildung bereitet auf den Einsatz in der Prototypen und Serienfertigung, in der Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung sowie in der Schnitttechnik vor und bietet eine gute Voraussetzung für einen Einstieg in die mittlere Führungsebene.
Berufliche Fähigkeiten
Textil- und Modeschneider/-in
- wählen und einsetzen textile Werk- und Hilfsstoffen und Zubehör nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit aus,
- erstellen technische Unterlagen und wenden diese an,
- schneiden Werk- und Hilfsstoffe zu,
- wandeln Grundschnitte ab und erstellen Schnittlagebilder
- wenden Bügel- und Fixiertechniken, Nähtechniken und Schweiß- oder Klebetechniken an,
- fertigen Bekleidungsartikel oder sonstige textile Artikel an,
- lagern und versenden textile Artikel,
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Arbeitsgeräten, Maschinen und Anlagen,
- betriebliche und technische Kommunikation,
- Kundenorientierung und internationale Geschäftsbeziehungen sowie
- Durchführung von Qualitätssicherung
Schwerpunkte:
- Prototypen und Serienfertigung
- Arbeitsvorbereitung und Qualitätsprüfung
- Schnitttechnik
Berufschule
Staatliches Berufliches Schulzentrum
Alfons Goppel Schweinfurt
Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Tel: 09721 / 47698-0
Fax: 09721 / 47698-19
verwaltung@bsz-schweinfurt.de
http://www.bsz-schweinfurt.de/
Alfons Goppel Schweinfurt
Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Tel: 09721 / 47698-0
Fax: 09721 / 47698-19
verwaltung@bsz-schweinfurt.de
http://www.bsz-schweinfurt.de/