Textil- und Modenäher/-in
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Arbeitsgebiet
Textil- und Modenäher/innen fertigen Musterteile, Prototypen und Kleinserien von Bekleidungsstücken und textilen Erzeugnissen an. Sie planen die Produktionsschritte, schneiden Materialien zu, verbinden die Teilstücke und behandeln sie. Textil- und Modenäher/innen und Textil- und Modenäher/innen arbeiten vorwiegend in den Näh- und Musterabteilungen der Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie, insbesondere in den Bereichen Damen-, Herren- und Kinderoberbekleidung, Berufs-, Sport- und Freizeitkleidung, Tag- und Nachtwäsche, Bade- und Miederwaren, Kopfbedeckungen, Bekleidungszubehör, Haus- und Heimtextilien sowie in der Konfektion medizinischer und technischer Textilien.
Berufliche Fähigkeiten
Textil- und Modenäher/-in
- wählen und einsetzen textile Werk- und Hilfsstoffen und Zubehör nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit aus,
- erstellen technische Unterlagen und wenden diese an,
- schneiden Werk- und Hilfsstoffe zu,
- wandeln Grundschnitte ab und erstellen Schnittlagebilder
- wenden Bügel- und Fixiertechniken, Nähtechniken und Schweiß- oder Klebetechniken an,
- fertigen Bekleidungsartikel oder sonstige textile Artikel an,
- lagern und versenden textile Artikel,
Ausbildungsschwerpunkte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Einrichten, Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Arbeitsgeräten, Maschinen und Anlagen,
- betriebliche und technische Kommunikation,
- Kundenorientierung und internationale Geschäftsbeziehungen sowie
- Durchführung von Qualitätssicherung
Berufschule
Staatliches Berufliches Schulzentrum
Alfons Goppel Schweinfurt
Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Tel: 09721 / 47698-0
Fax: 09721 / 47698-19
verwaltung@bsz-schweinfurt.de
http://www.bsz-schweinfurt.de/
Alfons Goppel Schweinfurt
Geschwister-Scholl-Str. 28-32
97424 Schweinfurt
Tel: 09721 / 47698-0
Fax: 09721 / 47698-19
verwaltung@bsz-schweinfurt.de
http://www.bsz-schweinfurt.de/