Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Kaufleute im Einzelhandel haben viel Kundenkontakt; eine freundliche Beratung gilt als oberstes Prinzip. Sie kennen sich mit dem Einkauf und der Lagerhaltung aus und verantworten die Warenauszeichnung. Sie sind in der Bestandskontrolle, Inventur, dem Rechnungswesen und der Warenpräsentation tätig. Voraussetzungen für den Ausbildungsgang sind gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch, angemessene Umgangsformen, Gewissenhaftigkeit, Kontaktfähigkeit und Teamgeist.

Berufliche Fähigkeiten

Kaufleute im Einzelhandel
  • sind in der Einkaufsplanung, Einkaufsabwicklung, Warenannahme, Lagerungs- und Bestandsüberwachung, Werbung sowie verkaufsfördernden Maßnahmen tätig,
  • beraten und verkaufen,
  • berücksichtigen Kundenwünsche und -bedürfnisse,
  • kennen die Produktpalette und die Sortimentsstruktur,
  • erstellen Ablaufpläne,
  • beschreiben Arbeitsabläufe,
  • bedienen Datenerfassungsgeräte,
  • können Betriebs- und Warenbewegungsprozesse darstellen.

Ausbildungsschwerpunkte

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Stellung des Einzelhandels in der Gesamtwirtschaft
  • Struktur des Einzelhandels
  • Stellung des Ausbildungsbetriebes am Markt
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Berufsbildung
  • Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, und rationelle Energieverwendung
  • Warenwirtschaft
  • Beschaffung
  • Einkaufsplanung
  • Einkaufsabwicklung
  • Lagerung
  • Warenannahme
  • Warenlagerung
  • Bestandsüberwachung
  • Absatz
  • Verkaufsvorbereitung
  • Beratung und Verkauf
  • Verkaufsabrechnung
  • Werbung und Verkaufsförderung
  • Warensortimente
  • Personalwesen
  • Rechnungswesen

Berufsschule

Stadt und Landkreis Aschaffenburg
Staatliche Berufsschule II
Seidelstraße 2
63741 Aschaffenburg
Tel: 06021 44995-0
Fax: 06021 83386
kontakt@bs2ab.de
http://www.bs2ab.de
Landkreis Miltenberg
Berufsschule Miltenberg-Obernburg
Schulort Obernburg
Berufsschulstr. 10
63785 Obernburg
Tel: 06022 6216-0
Fax: 06022 6216-44
obernburg@bs-mil-obb.de
http://www.bs-mil-obb.de